Thesis

[502] Thesis (gr.), 1) das Gesetzte, Gestellte; 2) angenommener Satz, bes. Thesen (Theses), aufgestellte (zu beweisende) Sätze (Streitsätze), worüber disputirt werden soll; 3) (Rhet.), s. Hypothese 6); 4) so v.w. Lehrsatz; 5) der nicht durch rhythmischen Accent hervorgehobene Theil eines rhythmischen Satzes, die Senkung der Stimme, s.u. Arsis 1); 6) (Musik), so v.w. Niederschlag, s.u. Takt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 502.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: