Tonnengesängniß

[680] Tonnengesängniß, eine alte Art Verbrecher zu verwahren, wenn kein Gefängniß da war. Es wurde ein Loch durch den Deckel einer Tonne geschnitten u. der Kopf dort durchgesteckt, der Leib aber in die Tonne, so daß die Füße herausragten, gesteckt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 680.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: