Worringen

[360] Worringen (nach Ein. das alte Burungum), Pfarrdorf im Landkreise u. Regierungsbezirk Köln der preußischen Rheinprovinz, am Rhein; 1900 Ew., größtentheils Schiffer u. Fischer. Hier 1247 Fürstentag, wo Wilhelm von Holland zum deutschen König berufen wurde; 1288 Sieg des Grafen Adolf VII. von Berg mit den Brabantern u. den Bürgern von Köln über den Erzbischof Siegfried von Köln u. andere Edle; Siegfried wurde gefangen u. 8000 M. blieben.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 360.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika