Yves

[479] Yves (spr. Jhw), Charles, geb. 1667 in Viotte, war Wund- u. Augenarzt in Paris u. st. 1731; er hat namentlich die Lehre von den Augenkrankheiten sehr gefördert durch seine Schrift: Nouveau traité des maladies des yeux, Par. 1722, Amst. 1767 (engl. Lond. 1741, deutsch Berl. 1730, 1740). Nach ihm ist benannt: Yves Augensalbe (Balsamum ophthalmicum St. Yves), bestehend aus 3 Unzen ungesalzener Butter, 1/2 Unze weißem Wachs, zusammengeschmolzen, mit 11/2 Drachme rothem Quecksilberoxyd, 1 Drachme Zinkoxyd u. 1/2 Drachme in Olivenöl aufgelöstem Campher; gegen chronische Augenentzündung der Bindehaut mit Auflockerung derselben.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 479.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: