Zibeth

[598] Zibeth (Zibethum), eine dem Moschus ähnliche Substanz; ist das Secret einer unter dem After gelegenen doppelten Drüse der asiatischen (Viverra zibetha) u. afrikanischen Zibethkatze (V. civetta). Frisch vom Thiere genommen ist die Masse weiß, später gelb u. endlich braun, riecht in der Nähe u. in größerer Menge stark unangenehm ammoniakalisch, in der Ferne moschusartig u. bei großer Verdünnung lieblich u. angenehm, wurde sonst wie der Moschus angewendet, kommt aber jetzt seltener in den Handel. Das alkoholische Extract vom Z. dient vorzüglich zur Erzeugung der zartesten Blumengerüche u. wird bes. in Frankreich angewendet. Der Z. wurde zuerst von den Holländern nach Europa gebracht; in Amsterdam wurden ehedem zum Zweck der Zibethgewinnung viele Zibethkatzen gehalten. Ein großer Theil des jetzt nach Europa gebrachten Z. wird vorzüglich von der Provinz Malabar u. von Bassora am Euphrat auf den Markt von Calcutta gebracht.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 598.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika