Ziemer [1]

[615] Ziemer, 1) das Rückenstück eines zerwirkten Hirsches od. größeren Wildes; man unterscheidet den vorderen (Blatt-), mittleren (Mittel-) u. hinteren (Wedel-) Z.; 2) bes. der letztere; die übrigen Theile heißen der Federrücken; daher Ziemerblech, das Blech, auf welchem die verschiedenen Hirschziemer der Jagdherrschaft vorgezeigt werden, um hiernach die Stärke der Hirsche zu beurtheilen; 3) das Schwanzstück eines geschlachteten Rindes; 4) das männliche Glied größerer Thiere.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 615.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika