Deputirten

Wenn die Deputirten in die Sitzung gehen, lassen sie Weisheit und Gerechtigkeit draussen.

Das Wort ist französischen Ursprungs. Zur Zeit Louis Philipp's tagten die französischen Deputirten noch im Palais Bourbon, dessen Freitreppe mit den Bildsäulen der Minerva und der Themis geschmückt war. Daher pflegte man zu sagen: Wenn die Deputirten in die Sitzung gehen, lassen sie Weisheit und Gerechtigkeit draussen.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien: