Endlich

1. Endlich bleibt nicht ewig aus.Simrock, 2061: Körte, 1113.


2. Endlich ist nicht ewig.Simrock, 2062.


3. Endlich müssen wir es doch all mit der haut bezalen.Gruter, III, 30.


4. Entelk is va'gänkelk, d' Sgoster mitsammt sîn' Leest. (Jever.)

Was endlich ist vergänglich, der Schuster mit sammt seinen Leisten.


[Zusätze und Ergänzungen]

5. Endlich dûrt nig ewig. (Strelitz.) – Firmenich, III, 74, 144.


6. Endlich, endlich, mâs der drendelig. (Trier.) – Laven, 181, 48; Firmenich, III, 546, 28.


*7. Endlich nach sieben und einer Noth.Carlén, Stellvertreter, 351.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien: