Gallaschen

* Einen gallaschen.

Einen tüchtig durchprügeln. – Der berüchtigte Graf Gallas kam im Dreissigjährigen Kriege mit einem 3000 Mann starken Heerhaufen nach Sachsen. Wo er hinkam, sengte, brennte, mordete er so auf die unschuldigen Einwohner los, dass ihnen nichts übrigblieb, als alles zu verlassen und sich zu seinem Tross zu begeben. Daher bekam er in kurzem 80000 Mann aus allen Ständen zu befehligen, die er »zusammengegallascht« hatte. (Vgl. Allgemeiner Anzeiger der Deutschen, 1816, Nr. 112, und Correspondent von und für Deutschland, 1816, Nr. 125.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1321.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: