Geberden

*1. Der muss sich vbel geberden, der dem Teuffel will verfehren.

Lat.: Formidabilis sit oportet, qui Diabolo formidini est.


*2. Er geberdet sich wie der Teufel im Weihkessel.

Holl.: Hij domineert als een aal in de tobbe. (Bohn I, 325.)


[Zusätze und Ergänzungen]

*3. Er geberdet sich, wie der Grossmogul.

Lat.: Fastuosus maximus. (Philippi, I, 151.)


*4. He bärt söck wie e Kind.Frischbier, II, 260.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika