Juchten

* Es riecht nach Juchten.

Diese Redensart, die wol kaum ein Vierteljahrhundert alt ist, wird gebraucht, um den widerwärtigen Einfluss Russlands auf Deutschland zu bezeichnen, auch um an die Knute, oder an ähnliche Zuchtmittel überhaupt zu erinnern. Man findet die Redensart auch in Amerika. Als im Herbste 1863 russische Kriegsschiffe im neuyorker Hafen lagen, schrieb ein Correspondent in Bezug darauf: Es riecht nach Juchten. (Vgl. Heinzen, Der Pionnier, Boston vom 14. Oct. 1863, S. 3.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1028.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: