Krähenauge

*1. Er möchte ihr am liebsten Krahögel geben. Klix, 33.

Die Krähenaugen sind die Samen eines auf Ceylon und im südlichen Asien wachsenden Baums (Strychnos nux vomica), der wegen des in ihm enthaltenen Strychnins als Gift wirkt.


*2. Etwas mit Krähenaugen ansehen.

Kluge Leute hintergehen, überlisten. Von sehr Scharf- und Hellsehenden.


*3. S' mächta anand'r mit Krôa-Ajlan v'rgân. (Oesterr.-Schles.) – Peter, 447.

Sie möchten einander mit Krähenaugen vergeben, so falsch und feindselig sind sie gegeneinander.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1569.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: