Nichten

1. Mit nichten, sagen die Nürnberger.

Wie J. Weber bemerkt, daher entstanden, dass die Nürnberger, wenn der Abgeordnete des Burggrafen anfing: »Ew. und mein Herr u.s.w.« protestirend einfielen: »Mit nichten.«


*2. Mit nichten, a hest Hons. (Schles.) – Frommann, III, 408, 307.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Lizenz:
Kategorien: