Quadratur

* Er sucht (oder: hat gefunden) die Quadratur des Kreises.

Man gebraucht diese Redensart zur Bezeichnung einer Aufgabe, die unmöglich gelöst werden kann, wie etwa die Auffindung des Perpetuum mobile oder wie die Franzosen die Auffindung der geographischen Länge vor der scharfsinnigen. Erfindung des Hadley'schen Spiegelsextanten, unserer durch das Uhrenfegefeuer zu Greenwich gegangenen Chronometer und anderer neuen Wege der Längenmessung nannten: Trouver les longitudes sur la mer. (Vgl. Ausland, 1871, Nr. 23; Peschel, Die Theilung der Erde unter Papst Alexander VI. und Julius II.)

Frz.: C'est chercher la quadrature du cercle. (Lendroy, 289.) – Il a trouvé la quadrature du cerceau. (Leroux, II, 108.)

Holl.: Het is als de quadrature van den cirkel. (Harrebomée, II, 205b.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1433.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: