Schafspelz

1. Aussen hin der Schafspelz deckt, inwendig der Wolf ihm steckt.Eiselein, 543.

Böhm.: Ovci rouno a vlči srdee. (Čelakovsky, 41.)


2. In einem Schafpelz steckt offtmal ein Wolff verborgen.Henisch, 276, 14.

Aus einer im Jahre 1700 angefangenen, in der Marienbibliothek zu Rendsburg befindlichen Handschrift. (Schlesw. holst. Jahrbuch, IV, 120.)


3. Jedermann deckt sich mit dem Schaffspeltz, das man den Wolff nicht kan mercken. Lehmann, 335, 41.


[Zusätze und Ergänzungen]

*4 Er geht in ein Schafsbeltz vnd hat den Wolff hindern ohren.Ayrer, II, 1355, 32.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lizenz:
Kategorien: