Stillhalten

1. Hol stöll, Bûr, häst Holt öm Rad. (Preussen.) – Frischbier2, 61.

Scherzhafter Zuruf an Bauern, um sie mit Hinweis auf die hölzernen Achsen zum Anhalten ihres Fuhrwerks zu bestimmen.


*2. Holt still, datt is all nicht recht, säd Schautendörp (?).Hoefer, 927.


*3. Holt still, Mäken, säd' de Knecht, du sittzst mi up'n Trillhahne.Hoefer, 613; Schlingmann, 351.


*4. Sie hält still wie eine Wanze. (Meiningen.)


[Zusätze und Ergänzungen]

5. Stillhalten ist des wackern Zechers Art.Frieske, 5.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lizenz:
Kategorien: