Sunen

Êrst sûnen1 un flabben, dann hauen un krabben. (S. Lecken 2.) (Ostfries.) – Frommann, IV, 288, 451; Goldschmidt, 110.

1) Sunen = küssen, Sun, Suntje = Kuss.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 971.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: