Veitel

1. Da Veit'l schlacht'ts Ker'n (Korn) mit'n Scheit'l. (Oberösterreich.) – Baumgarten, 49.


2. Wer ön Veit'l nöt traut, kriegt koa' Kraut. (Oberösterreich.)

Am Sanct-Vitustage soll das Krautpflanzen von sehr günstigem Erfolge sein.


*3. Veitle, geh' du voran, ich will hier hinten für dich stahn.

Spott über Mangel an Muth. Jemand wollte nämlich die Ehre, in der ersten Schlachtreihe zu stehen, seinem Freunde Veitle lassen.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1521.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: