Wackbrôd

Dô met dingen drei fättmänches Wackbrôde (Waden), gank äckesch (gehe nur) nit durch de Bächergasse, sönss mâchen se Fleuten ûs dingen Bein. (Köln.) – Firmenich, I, 476, 221.

»Fettmännche« ist eine Kupfermünze, die Bächergasse ist eine sehr enge Gasse in Köln; hochdeutsch also etwa: Du mit deinen Dreipfennigwaden, hüte dich durch die Bächergasse zu gehen, man macht sonst Flöten aus deinen Beinen.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1722.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: