Weiberrath

[72] 1. Weiberrat ist kalter rat.

Lat.: Consilium rere fore frigens in muliere. (Reuterdahl, 139.)

Schwed.: Kalt är qwinno radh. (Reuterdahl, 139.)

Span.: El conejo de la muger es poco, y el que no le toma es loco. (Don Quixote.)


2. Weiberrath – Dreckrath, aber nicht alle Zeit. Petri, II, 615.


3. Weiberrath ist kleiner Rath; doch folg' ihm, es ist feiner Rath.


4. Weiberrath ist nicht viel werth, doch ist ein Thor, der ihn nicht hört.

Böhm.: Ženská rada bývá jen nĕkdy dobra. (Čelakovsky, 392.)

Engl.: Women's counsel is sometimes good.

It.: Il consiglio femminile, od egli è caro, od egli è troppo vile.

Schwed.: Qvinneräd är stundom got. – Qvinneräd står mäst i speyelen. (Grubb, 676-677.)


5. Weiberrath passt nur für Weiber.

Mhd.: Ich bin ein wîp; naem ich mich an ze râtenne als ein wîser man, sô waer ich tumber danne ein kint. (Iwein.) (Zingerle, 168.)


6. Wiywerroad is goed, awwer hei mot wärm briuket weren. (Westf.)

Dän.: Kalt er (ofte) qwinde-raad. (Prov. dan., 463.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 72.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: