Zehrpfennig

1. Hält der en Ziérrfänink, hält der en Îrefänenk, hält der en Nîtfänenk.Schuster, 831.


2. Man muss einen Zehr-, Ehr- und Nothpfennig erwerben.Gaal, 1779.

Frz.: Il faut garder une poire pour la soif. (Gaal, 1779.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 519.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika