992. Die Ketten in der Kirche zu Merzen. Vor mehreren hundert Jahren zogen zwei Bauern aus Merzen im Osnabrückschen von Sehnsucht getrieben, die Stätte zu besuchen, wo der Erlöser ... ... ewigen Andenken die Schlösser, womit sie gefesselt gewesen waren, in der Kirche zu Merzen auf, wo man sie ...
14. Herrn Pauli Flemingi der Med. Doct. Grabschrift, so er ihm selbst gemacht in Hamburg, den 28. Tag des Merzen 1640. auf seinem Todbette, drei Tage vor seinem seligen Absterben Ich war an Kunst und Gut und Stande groß und reich, ...
1058. Die erste Kirche. (S.d. Mittheil. a.a ... ... . 27.) Die Einwohner der jetzigen Kirchspiele Alfhausen und Ueffeln sollen früher nach Merzen zur Kirche gegangen sein, wo nach der Sage die erste Kirche in dieser ...
31a. Die erste Kirche. Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabrück, 1850, ... ... 401. Die Einwohner der jetzigen Kirchspiele Alfhausen und Ueffeln sollen früher nach Merzen zur Kirche gegangen sein, wo nach der Sage die erste Kirche der dortigen ...
Die Lektion Hofgarten einer Residenz. Des Königs erster Günstling ... ... ; Und weil ich wollt aus Eurem Herzen Die letzte Spur vom Kinde merzen, Darum ich mich vor Euch befinde. MINISTER. Ihr seid sehr ...
16. Hirten-Brautlied auf H. Neumans von Görlitz seine Hochzeit, zum Guben ... ... sich hierzu bekennet, Vnd den Namen gehet ein, Kann sie eh des Merzen Schein Wider hier vorüber rennet, Sich mit allen guten Ehren ...
Das Ander Capitel. Von eyner Alten Mistwälcken Pantagruelischen Vorsagung, in eyner denkbegräbnuß ... ... . Ach folgt nicht dem farbuzten üwal Lert fon der Schlangen in dem Merzen, Offnet nicht den schön Altor kübal. 20. Nach tem würt ...
Die erste Abhandlung. Der Schauplatz stellet eine Oda / oder ... ... / schätze nicht mein Lieben so sehr lau: Daß Ibrahim allein die flüchtge Merzen-Blume Der eiteln Schönheit liebt. Diß würde seinem Ruhme Viel Flecken ...
Der wunderliche traum von meiner abgeschiden lieben gemahel, Künegund Sechsin ... ... ich sag, an unser fraun verkündung tag, war der fünfundzweinzgst tag des Merzen, tet sie in einer seiten schmerzen ein wetag und darnach im ...
4. Die Alpen 1729. Dieses Gedicht ist dasjenige, ... ... , Er weiß, was am Gebürg ein früher Nebel will; Er zählt im Merzen schon der fernen Ernte Garben Und hält, wenn alles mäht, bei nahem ...
2. In Gefahr Liebes Herz, verzage nicht, Laß ... ... Herzen, Derer, die dich lieb gehabt, Kann der Böse dich nicht merzen. Ist die Rettung hier verloren, Wirst du dorten neu geboren! ...
Der Rationalist und der Poet »Freund, du sitzest hier auf weichem Moose, Ins Geruchzeug duftet dir die Rose, Um dein Antlitz Frühlingswinde wallen, Und ... ... Kalt genug, mir trotz des Maienscheines Aus der Welt die Poesie zu merzen.«
Achtes Kapitel Fast jeder Tag jenes Winters brachte mir neue Anregungen, ... ... Ihre schöne Arbeit durch, und finden wir Etwas, was uns bedenklich scheint, so merzen wir das leicht aus, und ändern es!« Er stand auf, gab mir ...
1019. Der Alkenkrug. (S. Mittheil. d. histor. Vereins ... ... und Festtagen aber gingen die Leute aus diesen Häusern über die große Westerholter Heide nach Merzen zur Kirche, weil sie selbst keine solche hatten. Eins von diesen zwölf Häusern ...
53. An Herrn Hartman Grahman, Fürstl. Holstein. Gesandten Leibarzt, geschrieben in ... ... Liefland stehn, Gott weiß, mit was vor Herzen und übergaben uns dem wolgebähnten Merzen. Wir flogen gleichsam fort und zogen groß und klein in Rußlands größte ...
Erster Abschnitt Sebaldus hatte seine Mobilien größtenteils verkauft und das daraus gelösete ... ... . Sie wenden den Fleißigen Arbeit zu, bestrafen die Säumigen mit Entziehung ihrer Protektion, merzen die Fehler der Übersetzungen aus oder bemänteln sie mit ihrem vornehmen Namen, denn ...
10. Wie lang durchblätterst noch du diese Rolle, Drauf jedes ... ... Dann wirst du jedes Denkmal der Entweihung, Wirst Grimm und Staub aus deinem Leben merzen Und deine Seele tränken mit Befreiung. Erlöst von einem großen Menschenherzen, ...
An Herrn Haas. Stud. Phil. et Theol. nach Leipzig ... ... und Spott zu scherzen. Doch warum wundert's mich? Wir leben jezt im Merzen. Du fragest, wen ich zieh? Die Antwort steht mir frey: Von ...
[Du freudige Stadt, ein ensetzliches Nagen] Du freudige Stadt, ein ... ... Christen beginnen den Leib zu kasteien, Um so jede Gier aus der Seele zu merzen Und völlig den Geist aus dem Staub zu befreien, Denn alles das, ...
II Abschnitt. Von der Abwandelung der richtigen Zeitwörter. (Conjugat. ... ... mergeln. mundiren. martern. merken. münzen. mäßigen. merzen. murmeln. mästen. meynen. murren. mäucheln. ...
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro