Künstler: | Barbari, Jacopo de' |
Entstehungsjahr: | um 14801514 |
Maße: | 8,3 × 4,4 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Wiege, die · Mann, der · Martins-Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Barbari · Jacopo da Ponte · Alter Mann
Eisler-1912: Stellini, Jacopo · Mann, Abbé
Herder-1854: Barbari · Mann · Alte Mann
Meyers-1905: Barbari · Jácopo da Ponte · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann [2] · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann im Mond · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Barbări · Wiege · Jacōpo · Rother Mann · Mann [3] · Voller Mann · Wilder Mann · Silberner Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro