Künstler: | Bierstadt, Albert |
Entstehungsjahr: | 1863 |
Maße: | 47 × 38,1 cm |
Technik: | Öl auf Tafel |
Aufbewahrungsort: | Durham (North Carolina) |
Sammlung: | Duke University Museum of Art |
Epoche: | Romantik |
Land: | USA |
Brockhaus-1911: New Hampshire · White Mountains · Hampshire · White · White River · Ozark Mountains · Rocky Mountains · Saguache Mountains · Cedar Mountains · Blue Mountains · Cumberland Mountains · Hoosac Mountains · Green Mountains · Bierstadt · New Shoreham · New South Wales · New Providence · New Roß · New York · New Zealand · New Ulm · New Westminster · New Orleans · New Britain · New Brunswick · New England · New Brighton · New Almaden · New Bedford · New Berne · New London · New Mexico · New Mills · New Kilmainham · New Foundland · New Haven · New Jersey
Heiligenlexikon-1858: Henricus White (101)
Herder-1854: White Mountains · White [1] · White [2] · Rocky Mountains · New-Ulster · New-York [1] · New-York [2]
Meyers-1905: New Hampshire · White Mountains · Hampshire [1] · Hampshire [2] · White scour · White rope · White Sulphur Springs · White Star-Linie · White Horse Hill · White · White River · White Plains · Dupon-White · Wahsatch Mountains · Cedar Mountains · Catskill Mountains · Rocky Mountains · Ozark Mountains · Uintah Mountains · San Juan Mountains · Black Mountains · Big Horn Mountains · Hoosac Mountains · Green Mountains · Cumbrian Mountains · Elk Mountains · Bierstadt [2] · Bierstadt [1] · New London · New Malden · New Mexico · New Britain · New Brighton · New Brunswick [2] · New Brunswick [1] · New Almaden · New Albany · New Berne · New Bedford · New Connexion · New Jersey · New Iberia · New Kilmainham · New Jersey-Tee · New Germany · New England · New Hartford · New Harmony
Pagel-1901: Cooper, Sir William White
Pierer-1857: New Hampshire · White Mountains · Neu-Hampshire · Hampshire · White Richworth · White River · White boys · White Plains · White Sulphur Springs · White'sche Augenmittel · White-China · White Woman River · White [1] · White [2] · White [3] · Stony Mountains · Schooley's Mountains · Wind River Mountains · Wahsatch Mountains · Humboldt River Mountains · Green Mountains · Kayaderosseras Mountains · Iron Mountains · Cerne Mountains · Blue Mountains · Cumberland-Mountains · Cobequid Mountains · Ragged Mountains · Potatoe Mountains · Rocky Mountains · Rattle Snake Mountains · Lukkee Mountains · Kittatinny Mountains · Peter-Mountains · Ozark Mountains
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro