Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Hl. Christophorus

Bouts, Dieric: Flügelaltar »Die Perle von Brabant«, rechter Flügel: Heiliger Christophorus
Künstler:Bouts, Dieric
Langtitel:Flügelaltar »Die Perle von Brabant«, rechter Flügel: Heiliger Christophorus
Entstehungsjahr:1467–1468
Maße:62,6 × 27,5 cm
Technik:Eichenholz
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Alte Pinakothek
Epoche:Renaissance
Land:Niederlande (Flandern)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Perle (2), die · Perle (1), die

Brockhaus-1809: Die Perle · Brabant · Brabant

Brockhaus-1837: Brabant · Christophorus

Brockhaus-1911: Bouts-rimés · Bouts · Brabánt · Christophórus

DamenConvLex-1834: Genoveva, Herzogin von Brabant · Brabant

Eisler-1912: Siger von Brabant

Goetzinger-1885: Christophorus

Heiligenlexikon-1858: Christophorus, B. (11) · Christophorus Spotecus (38) · Christophorus, B. (13) · Christophorus, B. (12) · Christophorus Siebenhiener (32) · Christophorus Rotundus (20) · Christophorus Plateanus (37) · Christophorus Sabaita, S. (2) · Christophorus Ruitius (24) · Christophorus, S. (8) · Christophorus, S. (7) · Christophorus, SS. (5) · Christophorus, S. (9) · Christophorus, S. (6) · Christophorus, S. (10) · ChristoPhorus, S. (1) · Christophorus, S. (4) · Christophorus, S. (3) · Christophorus Landinus (35) · Christophorus Bembler (15) · Christophorus a Campo passo (33) · Christophorus Bravus (27) · Christophorus Bioned (18) · Christophorus (39) · Christophorus (29) · Christophorus (23) · Christophorus (34) · Christophorus (30) · Christophorus Grandaevus (16) · Christophorus de, S. Gemillano (31) · Christophorus Hompeschius (14) · Christophorus Heggelin (36) · Christophorus de Thermis (17) · Christophorus Crivellus (21) · Christophorus Cataneus (25) · Christophorus de Mendoza (26) · Christophorus de Alzanis (28)

Herder-1854: Brabant · Christophorus [2] · Christophorus [1]

Lueger-1904: Perlé

Meyers-1905: Bouts · Johann von Brabant · Brabánt

Pierer-1857: Bouts-rimés · Perle · Nord-Brabant · Süd-Brabant · Brabant [2] · Brabant [1] · Brabant [3] · Christophŏrus · Christophŏrus

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon