Künstler: | Brosamer, Hans |
Entstehungsjahr: | um 1540 |
Maße: | 27,8 × 19,4 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Coburg |
Sammlung: | Kunstsammlungen der Veste Coburg |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Karikatur |
Adelung-1793: Paar, das · Paar · Kind, das
Brockhaus-1911: Brosamer · Paar · Kind [2] · Kind
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Herder-1854: Paar [1] · Paar [2] · Heinrich das Kind · Kind [1] · Kind [2]
Meyers-1905: Nacktes Eigentum · Brosamer · Paar [1] · Paar [2] · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Kind [1]
Pataky-1898: Paar, Elisabeth · Paar, Mathilde · Paar, Mathilde · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa
Pierer-1857: Brosamer · Paar oder unpaar · Paar [1] · Paar [2] · Paar [3] · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro