Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall

Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall
Künstler:Constable, John
Entstehungsjahr:1823
Maße:25,4 × 18,1 cm
Technik:Bleistift, grau laviert, auf gestutztem Velinpapier
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Victoria & Albert Museum
Epoche:Romantik
Land:England
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Hall, der · Garten-Pastinake, die · Garten-Lotus, der · Garten · Garten-Saturey, die · Garten-Cypresse, die · Garten-Anemone, die · Garten, der · Garten-Cypreßkraut, das · Garten-Cichorie, die

Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Hall · Constable · Garten

Brockhaus-1911: Hall [5] · Hall [4] · Hall [3] · Stationers Hall · Schwäbisch-Hall · Hall [6] · Eaton Hall · Hall · Hall [2] · Constable · Constable [2] · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten

DamenConvLex-1834: Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten

Eisler-1912: Hall, G. Stanley

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Hall [4] · Hall [3] · Hall [5] · Hall [7] · Hall [6] · Common-Hall · Hall [1] · Hall [2] · Botanischer Garten · Garten

Lueger-1904: Garten

Meyers-1905: Hengrave Hall · Heveningham Hall · Kedleston Hall · Hall. · Wollaton Hall · Hardwick Hall · Ribston Hall · Stationers' Hall · Tiptree Hall · Towneley Hall · Sandon Hall · Schwäbisch-Hall · Somerleyton Hall · Barton Hall · Woodsome Hall · Wrottesley Hall · County-Hall · Eaton Hall · Hall [3] · Hall-Anker · Hall [2] · Haddon Hall · Hall [1] · Constable [1] · Melton Constable · Constable [2] · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten

Pataky-1898: Hall, Mrs. Charles · Hall, Clara · Hall, Albertine

Pierer-1857: Hall [2] · Common hall · Hall [1] · Deputy constable · Constable · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Rainvilles Garten · Englische Gärten · Deutscher Garten · Botanische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2] · Garten [1]

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon