Correggio: Christus im Garten Gethsemane

Correggio: Christus im Garten Gethsemane
Künstler:Correggio
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:23,5 × 13,5 cm
Technik:Rotstift
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:British Museum
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Garten-Cypresse, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten-Lotus, der · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die · Christus

Brockhaus-1809: Antonio Allegrie da Correggio · Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Correggio · Garten

Brockhaus-1911: Gethsemane · Correggio [2] · Correggio · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Christus · Jesus-Christus-Wurzel

DamenConvLex-1834: Correggio, Antonio Allegri · Garten · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Jesus Christus · Christus

Goetzinger-1885: Garten

Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)

Herder-1854: Correggio [2] · Correggio [1] · Garten · Botanischer Garten · Christus

Lueger-1904: Garten

Meyers-1905: Gethsemane · Correggio [1] · Correggio [2] · Garten · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Christus · Gelobt sei Jesus Christus

Pierer-1857: Gethsemăne · Correggio [2] · Correggio [1] · Zoologische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Hängende Gärten · Schwebende Gärten · Rainvilles Garten · Botanische Gärten · Deutscher Garten · Englische Gärten · Garten [2] · Garten [1] · Christus · Jesus-Christus-Orden

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon