Künstler: | Dighton, Robert |
Entstehungsjahr: | 1807 |
Maße: | 28,9 × 19,8 cm |
Technik: | Kolorierte Aquatinta |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Karikatur |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1809: Die Toilette · Die Lady
Brockhaus-1911: Toilette · Lady · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Toilette · Morgan, Lady · Montague, Lady · Stanhope, Lady Esther · Norton, Lady · Digby, Lady Venetia Anastasia · Bacon, Lady Anna · Lady · Macbeth, Lady · Lamb, Lady Karoline · Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Toilette · Lady · Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Dighton · Toilette · Lady-Coating · My lady · Lady-chapel · Lady travers · Lady [1] · Lady [2] · Vor dem Wind segeln · Vor Topp und Takel · Vor der Schrift · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen
Pataky-1898: Pembrocke, Lady Emma · Ponsonby, Lady Emily · Blennerhassett, Lady Charlotte · Dixie, Lady Florence
Pierer-1857: Dighton · Toilette · Lady · Lady Bay · Lady Julia Percy · Sondheim vor der Rhön · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Vör · Sausen vor den Ohren · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Hand vor Hand! · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro