Künstler: | Doré, Gustave |
Entstehungsjahr: | 2. Drittel 19. Jh. |
Technik: | Holzstich |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Illustration zu »Le chemin ecoliers, Promenade de Paris a Marly-Le-Roy en suivant les bords du Rhin« |
Adelung-1793: Wider · Wider-Christ, der · Reise-Altar, der · Reise, die · Reise-Furier, der · Reise-Apotheke, die · Reise-Capelle, die
Brockhaus-1911: Mont-Dore · Doré · Illustration
Meyers-1905: Dore [3] · Mont Dore · Mont-Dore · Dore [1] · Doré · Dore [2] · Illustration · Illustration, L'
Pierer-1857: Brüder vom guten Willen · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Reise nach Jerusalem · Reise · Doré · Illustration
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro