Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 1504 |
Maße: | 58 × 20 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Bremen |
Sammlung: | Kunsthalle |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Heiliger Stuhl · Heiliger Rock · Heiliger-Geist-Orden · Heiliger Synod · Heiliger Berg · Heiliger Bund · Heiliger Geist · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Heiliger Abend
Heiligenlexikon-1858: Onophrius, S.
Herder-1854: Heiliger Geist · Heiliger Bund · Dürer
Meyers-1905: Heiliger Geist-Wein · Heiliger Geist-Orden · Heiliger Geist · Rock, heiliger · Heiliger Rock · Heiliger Orden · Heiliger Christ · Christoph, Heiliger · Bund, Heiliger · Heiliger Abend · Heiliger Bund · Heiliger Berg · Dürer
Pierer-1857: Heiliger Kux · Heiliger Käfer · Heiliger Geist · Heiliger Monat · Heiliger Rock · Heiliger See · Heiliger Sabbath · Heiliger Blutstag unsers Herrn I. Chr. · Heiliger Berg · Heiliger Abend · Heiliger Damm · Heiliger Christ · Heiliger Bund · Dürer
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro