Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 1510 |
Maße: | 23,3 × 14,2 cm |
Technik: | Feder auf Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Vorstudien zum Titelblatt der »Großen Passion« |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Jesus-Christus-Wurzel · Christus · Dürer
DamenConvLex-1834: Jesus Christus · Christus · Dürer, Albrecht
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Meyers-1905: Schmerzensmann · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Dürer
Buchempfehlung
Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«
72 Seiten, 4.80 Euro