Künstler: | Gogh, Vincent Willem van |
Entstehungsjahr: | 1885 |
Maße: | 41 × 31,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Sammlung E. G. Bührle |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Niederlande und Frankreich |
Kommentar: | Entstanden in Nuenen |
Adelung-1793: Haube, die · Weißer, der · Weiser, der
Brockhaus-1911: Haube · Weißer Kamm · Weißer Jura · Weißer Sonntag · Weißer Rost · Weißer Hirsch · Weiser · Weißer Berg · Weißer Fluß · Gouden Willem
DamenConvLex-1834: Haube · Bona (Bäuerin)
Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem
Meyers-1905: Haube · Welsche Haube · Weißer Präzipitat · Weißer Hirsch · Weißer Fluß · Weißer Rost · Weißer Zement · Weißer Sonntag · Weißer See · Weißer Falkenorden · Weiser · Teebaum, weißer · Kornwurm, weißer · Weißer Elefantenorden · Weißer Berg · Weißer Adlerorden · Brill, Willem Gerard · Gouden Willem
Pagel-1901: Tilanus, Jan Willem Reinier · Saenger, Willem Matthys Hendrik · Gori, Marinus Willem Clement
Pierer-1857: Welsche Haube · Haube · Eiserne Haube · Weißer Honig · Weißer Jura · Weißer Galmey · Weißer Fluß [1] · Weißer Fluß [2] · Weißer Kaneel · Weißer Main · Weißer Präcipität · Weißer Lederzucker · Weißer Kreuzorden · Weißer Kupferrauch · Weißer Falkenorden · Weißer Adlerorden · Weißer Andorn · Weißer Anflug · Weiser · Weißer · Weißer Adler · Weißer Donnerstag · Weißer Drache · Weißer Falke · Weißer Arsenik · Weißer Augenstein · Weißer Berg · Willem de Matoc · Willem
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro