Künstler: | Gris, Juan |
Entstehungsjahr: | 1914 |
Maße: | 44,5 × 26 cm |
Technik: | Öl, Collage und Kohle auf Leinwand |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Kubismus |
Land: | Spanien |
Adelung-1793: Weinflasche, die · Tabak · Zeitung, die
Brockhaus-1911: Tabak · Neue Preußische Zeitung · Vossische Zeitung · Gris Nez
Herder-1854: Tabak · Gris de lin
Meyers-1905: Tabak · Norddeutsche Allgemeine Zeitung · Sankt Petersburger Zeitung · Neue Preußische (†) Zeitung · Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt · Telephon-Zeitung · Vossische Zeitung · Schlesische Zeitung · Wiener Allgemeine Zeitung · Magdeburgische Zeitung · Freisinnige Zeitung · Hartungsche Zeitung · Allgemeine Zeitung · Frankfurter Zeitung · Königsberger Hartungsche Zeitung · Leipziger Zeitung · Kölnische Zeitung · Illustrierte Zeitung · Gris Nez
Pataky-1898: Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Frauen-Zeitung
Pierer-1857: Weinflasche · Ungarischer Tabak · Uckermärkischer Tabak · Englischer Tabak · Virginischer Tabak · Türkischer Tabak · Tabak · Tabāk · Gris gris · Gris de lin · Vert de Gris · Gris-Neß
Buchempfehlung
Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro