Künstler: | Hassam, Childe |
Entstehungsjahr: | 1917 |
Maße: | 106,7 × 56,6 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Washington (D.C.) |
Sammlung: | Sammlung White House |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | USA |
Adelung-1793: Regen, der · Regen · Straße, die · Jacobs-Straße, die
Brockhaus-1809: Regen · Der Stein-Regen · Die Appische Straße
Brockhaus-1911: Regen [2] · Regen · Sächsisch-Regen · Regen [3] · Egnatische Straße · Appische Straße · San-Juan-de-Fuca-Straße · Le-Maire-Straße · Juan-de-Fuca-Straße · Emper Straße
Herder-1854: Regen [2] · Regen [1] · Appische Straße
Lueger-1904: Regen · Trio, -straße, -walzwerk
Meyers-1905: Childe · Gefrorner Regen · Regen [2] · Regen [1] · Regen [3] · Szász-Régen · Sächsisch-Regen · San Juan de Fuca-Straße · Mackinac-Straße · Emper Straße · Bonifacio, Straße von · Appische Straße · Le Maire-Straße · Juan de Fuca-Straße · Enneper Straße
Pierer-1857: Regen [2] · Regen [1] · Fuca-Straße · Menay-Straße · Straße · Frozen-Straße · Barrow Straße · Ampezzaner Straße · Bengalische Straße · Cumberland-Straße · Cooks-Straße
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro