Künstler: | Kawanabe Kyosai |
Entstehungsjahr: | 1882 |
Maße: | 126 × 41,5 cm |
Technik: | Tusche und Farbe auf Seide |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Adelung-1793: Fisch (2), der · Fisch-Ambra, der · Tobias-Fisch, der · Ambra-Fisch, der · Berger-Fisch, der · Fisch (1), der
Brockhaus-1911: Südlicher Fisch · Fisch [2] · Fisch
Meyers-1905: Fliegender Fisch [2] · Fliegender Fisch [1] · Südlicher Fisch · Langsd. et Fisch. · Fisch. v. D. · Fisch, fliegender · Fisch · Fisch. · Fisch, südlicher
Pierer-1857: Fliegender Fisch · Südlicher Fisch · Fisch [1] · Fisch [2]
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro