Künstler: | Kolle, Helmut |
Entstehungsjahr: | um 1929 |
Maße: | 162 × 97 cm |
Technik: | Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen |
Sammlung: | Sammlung Garnerus |
Epoche: | Nachexpressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Orange, die · Kolle, die · Kölle, die
Brockhaus-1911: Orange [2] · Orange [3] · Orange [4] · Orange River Colony · Araber · Araber [2] · Orange
Herder-1854: Orange [2] · Orange [1]
Lueger-1904: Orange · Diphenylamin, -blau, -orange · Alizaringelb, -orange, -schwarz
Meyers-1905: Orange [3] · Orange [2] · Orange [4] · South Orange · Orange [5] · Guillaume d'Orange · Muntefik-Araber · Orange [1] · Kölle · Kölle, Sigismund Wilhelm
Pierer-1857: Schageia-Araber · Orange-Admiral · Orange [4] · Thurm der Araber · Süße Orange · Sheygya-Araber · Kubbabisch-Araber · Arăber · Orange [1] · Orange [3] · Orange [2] · Kölle
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro