Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
Entstehungsjahr: | 1515 |
Maße: | 22,4 × 14,3 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Hamburg |
Sammlung: | Kunsthalle |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Rosenkranz, der · Süß
Brockhaus-1809: Der Rosenkranz
Brockhaus-1911: Rosenkranz [2] · Rosenkranz [3] · Rosenkranz · Kulmbach · Kulmbach [2] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß · Scheelesches Süß · Sus
Herder-1854: Rosenkranz [2] · Rosenkranz [1] · Kulmbach · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Sus [1]
Meyers-1905: Kulmbach, Hans von · Rosenkranz [1] · Rosenkranz [3] · Rosenkranz [2] · Brandenburg-Kulmbach · Kulmbach · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Sus · Courir sus, Ordre de · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß
Pierer-1857: Rosenkranz [2] · Rosenkranz [3] · Rosenkranz [1] · Maria Rosenkranz · Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro