Longhi, Pietro

Alternativnamen:eigentlich: Pietro Falca
Beruf:Maler
Geburtsdatum:1702
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:08.05.1785
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Venedig

Gemälde (1 bis 8 von 61) Mehr:  1  2  3  4 

Longhi, Pietro: Besuch bei einem Lord
Besuch bei einem Lord
Longhi, Pietro: Besuch bei einem Lord, Detail
Besuch bei einem Lord, Detail
Longhi, Pietro: Besuch bei einer Dame
Besuch bei einer Dame
Longhi, Pietro: Besuch in der Bibliothek
Besuch in der Bibliothek
Longhi, Pietro: Dame bei der Schneiderin
Dame bei der Schneiderin
Longhi, Pietro: Dame bei der Toilette
Dame bei der Toilette
Longhi, Pietro: Das Ehesakrament
Das Ehesakrament
Longhi, Pietro: Das Familienkonzert
Das Familienkonzert

Zeichnungen (4)

Longhi, Pietro: Edelmann an einem kleinen Tisch
Edelmann an einem kleinen Tisch
Longhi, Pietro: Junger Mann, im Lehnstuhl eingeschlafen
Junger Mann, im Lehnstuhl eingeschlafen
Longhi, Pietro: Kartenspieler
Kartenspieler
Longhi, Pietro: Zwei maskierte Edelmänner
Zwei maskierte Edelmänner

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Longhi,+Pietro/1.rss /Kunstwerke/R/Longhi,+Pietro/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon