Künstler: | Macke, August |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 30 × 24 cm |
Technik: | Aquarell |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Gruß, der · Grus, der
Brockhaus-1911: Grus · Englischer Gruß · Jakob vom Schwert · Meister vom Stuhl · Priester vom Heiligen Geist · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Ingenieuroffizier vom Platz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Gustav vom See · Frauen vom guten Hirten
DamenConvLex-1834: Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See
Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom
Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben
Heiligenlexikon-1858: Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)
Herder-1854: Balkon · Englischer Gruß · Grus · Lancelot vom See · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu
Meyers-1905: Balkon · Grus [1] · Englischer Gruß · Gruß [1] · Grus [2] · Gruß [2] · Rücktritt vom Versuch · Rose vom Libanon · Rath, Gerhard vom · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Kalenberg, Pfaffe vom · Lancelot vom See · Lanzelot vom See · Paul vom Kreuz · Pfaffe vom Kahlenberg · Philo vom Walde · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Priester vom Heiligen Geist · Meister vom Stuhl · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Kahlenberg, Pfaffe vom · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Frauen vom (zum) guten Hirten · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Artillerieoffizier vom Platz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ingenieuroffizier vom Platz · Jakob vom Schwert · Johannes vom Laterān · Gustav vom See · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Gregorius vom Steine · Gretchen vom Deich
Pierer-1857: Gruß · Himmlischer Gruß · Englischer Gruß · Grus
Buchempfehlung
Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«
72 Seiten, 4.80 Euro