Künstler: | Salviati, Francesco |
Entstehungsjahr: | 15521554 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Rom |
Sammlung: | Palazzo Sacchetti |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Arche, die · Heiligen · Vor
Brockhaus-1911: Salviati · Arche · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Arche · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen · Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Arche · Heiligen-Geistes-Archipel · Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Salviāti · Arche · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Heiligen Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Vor dem Wind segeln · Vor Topp und Takel · Vor der Schrift · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen
Pierer-1857: Salviati · Arche [3] · Arche [4] · Pont de l'Arche · Heilige Arche · Arche [1] · Arche [2] · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Herzensorden · Heiligen Kreuzes · Heiligen Geistes-Orden · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau · Vor dem Winde segeln · Vor Top u. Takel beiliegen · Vör · Sondheim vor der Rhön · Sausen vor den Ohren · Flimmern vor den Augen · Hand vor Hand! · Bungel vor den Fock machen · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro