Schmid, Mattheus: Christus am Kreuz, Hl. Maria Magdalena, Hl. Johannes, Maria und die Marterwerkzeuge Christi

Schmid, Mattheus: Christus am Kreuz, Hl. Maria Magdalena, Hl. Johannes, Maria und die Marterwerkzeuge Christi
Künstler:Schmid, Mattheus
Entstehungsjahr:17. Jh.
Maße:29,5 × 39 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Germanisches Nationalmuseum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schmid, der · Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das · Kreuz (1), das · Christus

Brockhaus-1837: Kreuz

Brockhaus-1911: Schmid [2] · Schmid · Schmid [3] · Schmid [5] · Schmid [4] · Blaues Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Griechisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Sankt Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Lateinisches Kreuz · Kreuz · Kreuz [2] · Rote-Kreuz-Medaille · Rotes Kreuz · Päpstliches Kreuz · Jesus-Christus-Wurzel · Christus

DamenConvLex-1834: Kreuz · Jesus Christus · Christus

Eisler-1912: Schmid, Franz Xaver · Schmid, Leopold · Schmid, Alois von · Schmid, Carl Christian Erhard

Goetzinger-1885: Kreuz

Heiligenlexikon-1858: Kaspar Schmid (2) · Catharina Schmid (31) · Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3) · Jesus Christus

Herder-1854: Schmid [2] · Schmid [1] · Schmid [4] · Schmid [3] · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Kreuz · Christus

Lueger-1904: Kreuz

Meyers-1905: Schmid · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Kreuz [3] · Kreuz [1] · Kreuz [2] · Kreuz, weißes · Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Paul vom Kreuz · Lateinisches Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Eisernes Kreuz · Brabanter Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Burgundisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Griechisches Kreuz · Blaues Kreuz · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Christus · Gelobt sei Jesus Christus

Pagel-1901: Schmid, Heinrich · Schmid, Hans

Pataky-1898: Schmid, Hedda von · Schmid, Cordula · Schmid, Charlotte · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Christofine · Schmid Caroline · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Charlotte · Schmid, Agathe

Pierer-1857: Schmid · Jesus-Christus-Orden · Christus

Roell-1912: Schmid

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon