Ziegler, Johann

Beruf:Vedutenzeichner und Kupferstecher
Geburtsdatum:1749
Geburtsort:Meiningen
Sterbedatum:18.03.1802
Sterbeort:Wien

Grafiken (30)

Ziegler, Johann: Andernach, Ansicht von Nordwesten mit Hafen, Rundem Turm und Marienkirche
Andernach, Ansicht von Nordwesten mit Hafen, Rundem Turm ...
Ziegler, Johann: Andernach, Stadtburgruinen von Osten
Andernach, Stadtburgruinen von Osten
Ziegler, Johann: Andernach, Stadtburgruinen von Süden
Andernach, Stadtburgruinen von Süden
Ziegler, Johann: Bacharach (Rhein), Gesamtansicht mit Burgruine Stahleck vom östlichen Rheinufer aus
Bacharach (Rhein), Gesamtansicht mit Burgruine Stahleck vom ...
Ziegler, Johann: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth
Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel ...
Ziegler, Johann: Bingen am Rhein, Ansicht mit Nahemündung vom nördlichen Rheinufer aus
Bingen am Rhein, Ansicht mit Nahemündung vom nördlichen ...
Ziegler, Johann: Bingen am Rhein, Mäuseturm und Burgruine Ehrenfels
Bingen am Rhein, Mäuseturm und Burgruine Ehrenfels
Ziegler, Johann: Bonn, Ansicht vom Kreuzberg aus
Bonn, Ansicht vom Kreuzberg aus
Ziegler, Johann: Bonn, Ansicht vom Rhein aus
Bonn, Ansicht vom Rhein aus
Ziegler, Johann: Bonn, Bad Godesberg, Burgruine
Bonn, Bad Godesberg, Burgruine
Ziegler, Johann: Bonn, Bad Godesberg, Mineralbrunnen und Burgruine
Bonn, Bad Godesberg, Mineralbrunnen und Burgruine
Ziegler, Johann: Bonn, Bad Godesberg, Mineralbrunnenhaus
Bonn, Bad Godesberg, Mineralbrunnenhaus
Ziegler, Johann: Bonn, Bad Godesberg, Redoute
Bonn, Bad Godesberg, Redoute
Ziegler, Johann: Bonn, Kloster Marienforst bei Bad Godesberg
Bonn, Kloster Marienforst bei Bad Godesberg
Ziegler, Johann: Bonn, Residenzschloss vom Alten Zoll aus (Südseite)
Bonn, Residenzschloss vom Alten Zoll aus (Südseite)
Ziegler, Johann: Bonn, Schloss Poppelsdorf
Bonn, Schloss Poppelsdorf
Ziegler, Johann: Bonn, Siebengebirge und Rheinlauf von Poppelsdorf aus
Bonn, Siebengebirge und Rheinlauf von Poppelsdorf aus
Ziegler, Johann: Boppard, Ansicht vom nördlichen Rheinufer aus
Boppard, Ansicht vom nördlichen Rheinufer aus
Ziegler, Johann: Braubach (Rhein), Ansicht mit Marxburg vom Rhein aus
Braubach (Rhein), Ansicht mit Marxburg vom Rhein aus
Ziegler, Johann: Brühl im Rheinland, Lustschloss Herzogsfreude im Kottenforst
Brühl im Rheinland, Lustschloss Herzogsfreude im Kottenforst
Ziegler, Johann: Brühl im Rheinland, Schloss Augustusburg von Osten
Brühl im Rheinland, Schloss Augustusburg von Osten
Ziegler, Johann: Eltville am Rhein, Ansicht vom südöstlichen Rheinufer aus, im Hintergrund Erbach
Eltville am Rhein, Ansicht vom südöstlichen Rheinufer aus, ...
Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim
Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ...
Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Mündung des Mains in den Rhein mit Blick nach Mainz-Kostheim
Hochheim a.M., Mündung des Mains in den Rhein mit Blick ...
Ziegler, Johann: Kamp-Bornhofen (Rhein), Die feindlichen Brüder (Burgen Liebenstein und Sterrenberg) von Bad Salzig aus
Kamp-Bornhofen (Rhein), Die feindlichen Brüder (Burgen ...
Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Ansicht mit Burg Gutenfels und Wasserschloss Pfalzgrafenstein
Kaub (Rhein), Ansicht mit Burg Gutenfels und Wasserschloss ...
Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein
Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein
Ziegler, Johann: Koblenz, Ansicht mit Kurfürstlichem Schloss und Burg Ehrenbreitstein
Koblenz, Ansicht mit Kurfürstlichem Schloss und Burg ...
Ziegler, Johann: Koblenz, Burg Ehrenbreitstein von Südwesten
Koblenz, Burg Ehrenbreitstein von Südwesten
Ziegler, Johann: Köln, Ansicht mit Bayenturm am Nachmittag
Köln, Ansicht mit Bayenturm am Nachmittag

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Ziegler,+Johann/3.rss

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon