Ende

[203] Feierlich, wie sich's gebührt,

Ward die Trauung ausgeführt. –


Hierbei leitet Klingebiel

Festgesang und Orgelspiel

Unter leisem Tränenregen,

Traurig, doch von Amtes wegen;

Während still im Kabinett

Sutitt und Herr Mickefett

Hinter einer Flasche Wein

Ihren Freundschaftsbund erneun.
[203]

Ende

Knopp der hat hienieden nun

Eigentlich nichts mehr zu tun. –

Er hat seinen Zweck erfüllt. –

Runzlich wird sein Lebensbild. –

Mütze, Pfeife, Rock und Hose

Schrumpfen ein und werden lose,

So daß man bedenklich spricht:

»Hört mal, Knopp gefällt mir nicht!!«


In der Wolke sitzt die schwarze

Parze mit der Nasenwarze,
[204]

Ende

Und sie zwickt und schneidet, schnapp!!

Knopp sein Lebensbändel ab.[205]

Na, jetzt hat er seine Ruh!

Ratsch! Man zieht den Vorhang zu.


Ende

[206]


Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 203-207.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Julchen
Julchen
Julchen.
Julchen und andere heitere Geschichten

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon