1794

[144] 107.*


1794, Mai (?).


Über Homer

Gegen die Hypothese, daß Homer's Ilias erst zu Sparta und Athen von Lykurg und Pisistratus nach und nach zusammengesetzt worden wäre, erinnerte Goethe mit Recht, daß dann die Athener gewiß keine so armselige Rolle mit ihren paar Schiffen in der Ilias spielen würden.[144]


108.*


1794, 6. Juni.


Mittagsmahl bei Goethe

Den 6. Juni waren wir Mittags bei Goethe zusammen. Beinahe während der ganzen Mahlzeit sprach Goethe mit einer von mir [Böttiger] an ihm noch nie beobachteten Heftigkeit gegen Lavater, den er für den studirtesten Heuchler und Bösewicht erklärte, aber seiner unendlichen Kunst, allen alles zu werden völlige Gerechtigkeit wiederfahren ließ. Anekdote von Hottinger und der Fürstin von Dessau. Lavater schenkte Hottinger, seinem abgesagtesten Gegner, ein Halstuch, das auf der Fürstin Busen geruht hatte und von ihren Thränen benetzt war, um den jungen Hottinger durch Sinnlichkeit zu fesseln. Goethe antwortete Lavater nie,[144] ohngeachtet dieser durch Grobheiten Antwort erzwingen will, und ließ sich vor ihm in Mainz verleugnen. Warum er überall seinen Namen einkritzle? In Frankfurt zerbrach Goethe bei seiner Mutter viele Scheiben und Spiegel, wo überall Lavater sein Gedächtniß gestiftet hatte. Wieland, der, seit Lavater mit [Karl Leonhard] Reinhold bei ihm war, immer Lavater's Partie nahm, wurde durch das alles, was Goethe sagte, so aufgebracht, daß er sich selbst ausschalt, weil er zeither den Fremden, gegen die er Lavatern lobpries, soviel Ärgerniß gegeben habe. Voß, der auch Unwillen gegen Lavatern zeigte, erzählte, Lavater habe in Kopenhagen, und überall im Holsteinischen mit großer Selbstgefälligkeit erzählt, als er mit Reinhold und Wieland zu Tische gesessen, da hätten die Dichtkunst, Philosophie und Schwärmerei Tischgenossenschaft gemacht.

Er [Goethe] hat lange Untersuchungen über das sogenannte os intermaxillare, welches die Thierphysiognomien nach Camper und Blumenbach von der menschlichen unterscheiden soll, angestellt. Loder wird sie herausgeben.

Es ist äußerst interessant, ihn seine Abenteuer beim Feldzug in der Champagne 1792, wo er den Herzog begleitete, erzählen zu hören. Er hielt sich immer zum Vortrab, wo es am lustigsten zuging. Anekdote von einem Bauer bei Verdun, der sich allein in einem Weinberg versteckt hatte und gegen die preußische Armee schoß. Er sollte gehängt werden und man fand keinen[145] Baum, woran man ihn hätte hängen können. Endlich ließ ihn der preußische Major mit 25 Arschprügeln laufen. Ein niedliches Bauerweibchen, die sich hatte flüchten wollen, brachten sie mit ihren zwei Wagen und Effekten glücklich in ihr Dorf zurück. In Verdun ließ sich Goethe Empfehlungsbriefe nach Paris an die schöne Weile [?] geben, weil er auch gewiß überzeugt war, es ging grade nach Paris. Ein Blatt vom Moniteur, das sie auf einem feindlichen Wagen erbeuteten und worin stand: les Prussiens pourront venir à Paris, mais ils n'en sortiront pas, bestärkte sie alle in diesem Glauben. Goethe ließ sich schon die Spezialkarten zum Marsche nach Paris durch einen Soldaten, der dies Geschäft als Feldbuchbinder trieb, auf Leinwand ziehen.[146]


109.*


1794, etwa 24. Juli


Mit Friedrich Schiller

Bei meiner Zurückkunft [von Weißenfels] fand ich einen sehr herzlichen Brief von Goethe, der mir nun endlich mit Vertrauen entgegenkommt. Wir hatten vor sechs Wochen über Kunst und Kunsttheorien ein Langes und Breites gesprochen und uns die Hauptideen mitgetheilt, zu denen wir auf ganz verschiedenen Wegen gekommen waren. Zwischen diesen Ideen fand sich eine unerwartete Übereinstimmung, die um so interessanter war, weil sie wirklich aus der größten Verschiedenheit[146] der Gesichtspunkte hervorging. Ein jeder konnte dem andern etwas geben, was ihm fehlte, und etwas dafür empfangen. Seit dieser Zeit haben diese ausgestreuten Ideen bei Goethe Wurzel gefaßt und er fühlt jetzt ein Bedürfniß sich an mich anzuschließen, und den Weg, den er bisher allein und ohne Aufmunterung betrat, in Gemeinschaft mit mir fortzusetzen. Ich freue mich sehr auf einen für mich so fruchtbaren Ideenwechsel, und was sich davon in Briefen mittheilen läßt, soll Dir getreulich berichtet werden.[147]


110.*


1794, Sommer.


Mit Johann Gottlieb Fichte

Goethe wünschte er [Fichte] für die Speculation zu gewinnen. Sein Gefühl leite ihn zu richtig. »Neulich« – fuhr er fort – »hat er mir mein System so bündig und klar dargelegt, daß ich's selbst nicht klarer hätte darstellen können.« Sie [W. v. Humboldt] kennen diese Manier.[147]


111.*


1794, Sommer.


Mit Johann Daniel Falk

Den folgenden Morgen besuchte ich den Geheimen Rath Goethe ..... Er ist von mittlerem Wuchse, hat ein männlich braunes Antlitz, schwarze [!] funkelnde[147] Augen, einen tieffassenden Blick, einen starken schwarzen Bart und genialische, aber regelmäßige Züge. Sein Anzug war bürgerlich einfach – ein simpler blauer Überrock – sein Anstand kunst- und anspruchslos. Ein mehr angeborner, als angenommener Ernst erweckt in jedem, der mit ihm spricht, ein gewisses Gefühl von Hochachtung, ich möchte beinahe sagen von Ehrfurcht, das aber keineswegs zurückstoßend ist. Ich hätte ihn eher für einen biederherzigen Amtmann, als für den großen Schriftsteller gehalten, auf den unser Vaterland nicht ohne Ursache stolz sein darf. Er empfing mich freundschaftlich, und wir sprachen über eine Stunde miteinander. Goethe erzählte mir, daß Schiller mit unsäglicher Anstrengung arbeite. Als Schiller sich noch in Weimar befand, verschloß er sich oft acht Tage lang und ließ sich von keiner Seele sprechen. Abends um acht stand noch sein Mittagsessen vor seinem Studirpult. Doch glaubte er nie die strengen Forderungen der Kunst befriedigt zu haben; denn seine Begriffe von dem Ideal, nach dem er hinaufarbeitete und alle seine Geistesgeburten abmaß, waren zuweilen etwas überspannt und abenteuerlich. Deshalb hielt es auch ebenso schwer, die Psychologie aus seinen Stücken, als aus seinem Gesichte herauszufinden. Der »Don Carlos« ließe sich besser lesen, als aufführen, und die darin verwebte Psychologie der Charaktere sei auch selbst bei der Lectüre und der angespanntesten Aufmerksamkeit nicht immer bemerkbar. Die übergroße Anstrengung, mit der[148] Schiller arbeitete, glaubte er auch in seinen flüchtigsten hingeworfenen Stücken zu entdecken. Selbst an den »Briefen über den Don Carlos« im »Teutschen Merkur« sähe man die Schweißtropfen hängen, die sie dem Verfasser gekostet. Wie Goethe glaubte, sei der Kampf, den Schwärmerei, Vernunft und Einbildungskraft, die in der Seele dieses Dichters gekämpft, mit unverkennbaren Zügen seinem Gesicht eingegraben, und daraus entstehe in demselben die sonderbare Mischung von Schwermuth, Freundlichkeit. Ernst und Zerstreuung. Kurz, auf ihn passe ganz, was er einst in seinen Werken zur Charakterisirung eines Dritten sagte: »In seiner Phantasienwelt verschlossen, war er ein Fremdling in der wirklichen. Sein Körper, mitten aus der Zerrüttung hervor, verräth einen hohen männlichen Geist gleich den Ruinen eines ehrwürdigen alten Tempelgebäudes: Ihr ahnt aus dem Schauer der Ehrfurcht, der Eure Seele ergreift, daß einst eine Gottheit hier wohnte, aber erkennen könnt Ihr es jetzt nur aus Trümmern und Uberbleibseln, die der Zahn der alles zerstörenden Zeit verschonte.«

Noch sprach Goethe viel von Italien, wo er sich lange Zeit aufgehalten ..... Von den schönen Gegenden und selbst von den Einwohnern dieses Landes sprach er mit vielem Enthusiasmus. »Die Luft ist lauer, reiner, der Himmel blauer und unbewölkter, die Gesichter offen, freundlich und lachender, die Formen und Umrisse der Körper regelmäßig und anlockender.[149] Selbst das Grün der Wiesen und Bäume nicht so kalt und todt, sondern höher, heller, mannigfaltiger, als in den nördlichen Himmelsstrichen. Alles scheint zum lieblichen Genusse einzuladen, und Natur und Kunst bieten sich wechselseitig die Hand. Nirgends oder selten finden Sie in Italien solche zurückstoßende, kolossale Gestalten wie in unsern Gegenden, nirgends so verkrüppelte und zusammengeschrumpfte Figuren. In unsern Gesichtern verlaufen die Züge regellos durch- und ineinander, oft ohne irgend einen Charakter anzudeuten, oder es hält wenigstens schwer, das Original herauszufinden; man kann sagen: in einem deutschen Gesichte ist die Hand Gottes unleserlicher, als auf einem italienischen. Bei uns ist alles verkritzelter und selten selbst in der Form etwas Vollendetes. Kopf und Hals scheinen bei jenen Menschen gleichsam unmerklich ineinander gefügt, bei uns sind sie größtentheils eingeschoben und aufgestülpt. Die sanft geblähte Brust schwellt allmälig in ihren Umrissen; nicht solche kugel- und muskelhafte Massen von Fleisch, die das Auge mehr beleidigen, als einladen. Ich habe in Italien unter der gemeinsten Menschenklasse Körper gesehen gleich den schönsten Antiken und andere, die entkleidet dem Künstler durch die Regelmäßigkeit ihres Baues den vollkommensten Torso vertraten. Kurz: in Italien wohnen schöne Körper und schöne Seelen unter Einem Dach und Fach in brüderlicher Eintracht beisammen; bei uns wohnen sie durch verschiedene Stückwerke abgesondert und ungesellig; jedes treibt seine[150] Wirthschaft für sich. Ich bedaure einen großen Künstler wie Herrn Lips in Deutschland, wo ihm das Studium der Formen in seiner Kunst keinen Vorschub thut; er muß unaufhörlich aus seiner Phantasie hervorarbeiten. Die Römerinnen sind die reizendsten Gestalten, die ich je erblickte: ein schlanker Wuchs, regelmäßige, majestätische Gesichtszüge, große gewölbte Augenbrauen, die wie abgezirkelt einen Halbbogen bilden, sind unter dem männlichen und weiblichen Geschlechte nichts Ungewöhnliches. Auch herrscht unter ihnen weit mehr Künstlergeschmack, als in Deutschland, wozu freilich der frühe Anblick der unsterblichsten Meisterstücke der Kunst in Tempeln und öffentlichen Gebäuden viel beitragen mag. Bei uns ist der gute Geschmack größtentheils in Studirstuben eingeschlossen. Freilich herrschen dagegen Luxus und Üppigkeit, diese von den schönen Künsten unzertrennlichen Übel, ausgebreiteter, als bei uns, in Italien. Doch muß man auch hier nicht zu vorschnell die Wirkungen des wollüstigen Klimas dem Einfluß der schönen Künste und Wissenschaften beimessen. Sowie Pflanzen und Blumen unter der milden Sonne Italiens sich schneller und üppiger entfalten, aber auch rascher dahinwelken, so ist es auch vielleicht der Fall mit den Einwohnern dieses Himmelstrichs selbst: früher und reizender aufblühend und reifend, sind ihre Körper wollüstiger, idealischer, aber auch hinfälliger und vergänglicher, als die unsrigen.«[151]


112.*


1794, Anfang September.


Über Friedrich Schiller

Die Stein hat mir [Schiller] dieser Tage geschrieben, daß Goethe kürzlich bei ihr gewesen, welches mir unerwartet gewesen ist. Von allen Orten her erfahre ich jetzt, wie sehr sich Goethe über die Bekanntschaft mit mir freut. An Meyern in Dresden hat er, wie Körner schreibt, vieles darüber geschrieben und auch mit der Stein viel davon gesprochen.[152]


1601.*


1794, Anfang September.


Mit Charlotte von Stein

Goethe war letzt bei mir und hat sehr gut von Ihnen [Schiller] gesprochen; es stimmte mit dem überein, was Sie von Ihrer neulichen Unterredung von ihm sagten, und es freute mich, daß es bei Goethe kein nur flüchtiger Eindruck war.[22]


113.*


1794, 14.-20. September.


Mit Friedrich Schiller

Ich bringe die meiste Zeit des Tages mit Goethen zu, sodaß ich bei meinem langen Schlafen kaum für die nöthigsten Briefe noch Zeit übrig habe. Vor einigen Tagen waren wir von halb 12, wo ich angezogen war, bis nachts um 11 Uhr ununterbrochen beisammen. Er las mir seine Elegien, die zwar schlüpfrig und nicht sehr decent sind, aber zu den besten Sachen gehören, die er gemacht hat. Sonst sprachen wir sehr viel von seinen und meinen Sachen, von anzufangenden und angefangenen Trauerspielen u. dgl. Ich habe ihm[152] meinen Plan zu den »Malthesern« gesagt, und nun läßt er mir keine Ruhe, daß ich ihn bis zum Geburtstag der regierenden Herzogin, wo er ihn spielen lassen will, doch vollenden möchte. Es kann auch ganz gut Rath dazu werden; denn er hat mir viel Lust dazu gemacht und dieses Stück ist noch einmal so leicht, als »Wallenstein«. Er hat mich gebeten, seinen »Egmont« für das Weim. Theater zu corrigiren, weil er es selbst nicht wagt, und ich werde es auch thun. Meinen »Fiesco« und »Kabale und Liebe« räth er mir auch nur ein wenig zu retouchiren, daß diese Stücke ein bleibendes Eigenthum des Theaters werden. Was seinen Antheil an den Horen betrifft, so hat er großen Eifer, aber freilich wenig vorräthige Arbeit. Seine Elegien giebt er uns und zwar gleich für die ersten Stücke. Alsdann hat er mir vorgeschlagen, einen Briefwechsel mit ihm über Materien zu eröffnen, die uns beide interessiren, und dieser Briefwechsel soll dann in den Horen gedruckt werden.[153]


114.*


1794, 14. – 28. September.


Mit Friedrich Schiller


a.

Ich komme eben von Weimar, wo ich 14 Tage bei Goethe gewohnt und mit ihm Langes und Breites über unsre Horen ausgemacht habe. Er ist einer der eifrigsten[153] von uns und wird zu jedem Stücke des Journals einen Beitrag geben. Zugleich unterhält er deswegen einen Briefwechsel mit einem Freunde in Rom [Hirt], um immer das neueste aus dem artistischen Fache in Italien zu erfahren. Goethe und ich werden eine Correspondenz über die schöne Kunst mit einander führen, die gleichfalls bestimmt ist, einmal für die Horen gebraucht zu werden. Mein Schauspiel [»Die Malteser«] hoffe ich, soll auch vor Ostern fertig sein und ein ganzes Monatsstück der Horen einnehmen. Auch Goethe hofft uns im nächsten Jahre gleich etwas Dramatisches geben zu können. Auch Hofrath Schütz ist Mitarbeiter an den Horen und wird uns über Beredsamkeit und Poesie der Alten Beiträge liefern. Für das Fach der bildenden Kunst, der Musik, der Baukunst, der Schauspielkunst haben wir auch schon einige Mitglieder, sodaß kein Zweig der Ästhetik wird zurückgelassen werden.

Wir sind der Meinung, daß deutsche Schrift der lateinischen vorzuziehen sei.


b.

Wir haben eine Correspondenz miteinander über gemischte Materie beschlossen, die eine Quelle von Aufsätzen für die Horen werden soll. Auf diese Art, meint Goethe, bekäme der Fleiß eine bestimmtere Richtung und ohne zu merken, daß man arbeite, bekäme man Materialien zusammen; da wir in wichtigen Sachen einstimmig und doch so ganz verschiedene Individualitäten[154] sind, so kann diese Correspondenz wirklich interessant werden.

Seinen Roman will er mir bandweise mittheilen, und dann soll ich ihm allemal schreiben, was in dem künftigen stehen müsse und wie es sich verwickeln und entwickeln werde.

Er will von dieser anticipirenden Kritik Gebrauch machen ehe er den neuen Band in Druck giebt. Unsere Unterredungen über die Composition haben ihn auf diese Idee geführt, die, wenn sie gut und mit Sorgfalt ausgeführt werden sollte, die Gesetze der poetischen Composition sehr gut in's Licht setzen könnte.

Seine Untersuchungen über Naturgeschichte, von denen ich Dir einmal mehr sagen will, haben mich so sehr, als sein poetischer Charakter interessirt, und ich bin überzeugt, daß er sich auch hier auf einem vortrefflichen Wege befindet. Auch was er gegen die Newton'sche Farbentheorie einwendet, scheint mir sehr befriedigend zu sein.[155]


115.*


1794, 19. October.


Mit David Veit


a.

Wenn Sie [Rahel Levin] mir jemals gefehlt haben,... so war es gestern, nachdem ich Goethe drei Viertelstunden hindurch ununterbrochen gesprochen hatte,[155] und noch mehr den Abend nach der Komödie in Weimar .....

Goethe hat mich erstaunlich freundlich aufgenommen, hat sich angelegentlich nach [Salomo] Maimon erkundigt und übersehr viel Dinge mit mir gesprochen. Es ist wahr, daß er älter geworden... er ist etwas magerer und bleich im Gesicht; die Nase sieht länger aus, und die ihm gewöhnliche steile Stellung wird um so auffallender, nichtsdestoweniger ist er außerordentlich freundlicher Gesichter und der heitersten Laune fähig. Er hat viel über Maimon mit mir gesprochen, über Dichtkunst, Philosophie, Genie und andere Materien mehr ..... Beim Weggehen sagte mir Goethe: »Besuchen Sie mich, wenn Sie wieder nach Weimar kommen; komme ich nach Jena, – und ich denke: bald – so will ich nach Ihnen fragen. Wenden Sie sich immer an mich, sobald Sie etwas suchen; den Hofrath Gruner will ich bitten, daß er Ihnen Bücher leiht« u.s.w. Ich: »Ich danke Ihnen recht sehr, Herr Geheimerath! Aber ich muß Ihnen gestehen, daß ich wirklich Anstand genommen habe zu Ihnen zu kommen; ich weiß, wie sehr Sie von Fremden incommodirt werden« u.s.w. Das nahm er wohl auf, und ich ging. Den Abend wurde in Weimar »Der Diener zweier Herrn« zu meiner Bewunderung recht hübsch gespielt ..... Goethe war auch im Theater, und zwar wie immer auf dem Platz des Adels. Mitten im Spiel gehet er von diesem Platze weg, – was er sehr selten thun soll – setzt[156] sich, so lange er mich nicht anreden konnte, hinter mir – wie mir meine Nachbarinnen erzählt haben – und sowie der Act zu Ende ist, kommt er vor, macht ein äußerst verbindliches Compliment und fängt in einem recht vertraulichen Ton an: »Das ist ein recht vorzüglich Stückchen. O! es ist schon sehr alt, und von Goldoni; der Schröder hat's in's Kurze gezogen für die Hamburger Bühne, und alle Theaterschwänke sind darin recht gut benutzt.« Ich: »Ja wohl! und ich habe noch keine Unanständigkeit gehört.« Goethe: »Kommt auch keine.« – Hierauf fängt er an, einen Augenblick zu schweigen; indem vergesse ich, daß er Theaterdirector ist und sage: »Sie spielen es auch recht hübsch.« Er sieht noch immer grade aus, und so sage ich in der Dummheit – aber wirklich in einer Empfindung, die ich mir noch nicht zu zergliedern weiß – noch einmal: »Sie spielen recht hübsch.« In dem Augenblick macht er mir ein Compliment, das aber wirklich wie das erste so verbindlich war, und fort ist er! Hab' ich ihn beleidigt oder nicht? ..... Sie können es gar nicht glauben, wie ich noch immer geängstigt bin, ohnerachtet ich schon von Humboldt, der ihn jetzt genau kennt, die Versicherung habe, daß er oft so schnell weggeht und Humboldt es auf sich genommen hat, noch einmal mit ihm von mir zu sprechen.


b.

[157] Nun meine angenehmen Vorfälle mit Goethe! Ich war vormittags hingegangen, vorsätzlich zu einer Zeit, wo er immer zu Hause ist und sich niemals sprechen läßt, und hatte den Brief dem Bedienten mit dem Bedeuten gegeben, daß ich nachmittags um 3 Uhr wiederkommen würde, um zu fragen, ob mir der Herr Geheimerath die Ehre erzeigen wollte, mich zu sprechen .... Um 3 Uhr kam ich und der Bediente führte mich in das Besuchzimmer.

Goethe (aus einer andern Stube). »Sie haben mir einen Brief von Herrn Maimon gebracht?« Ich: »Zu Befehl.« Goethe: »heißen?« Ich: »Veit« Goethe: »Ich freue mich recht sehr.« Ich: »Ich hatte schon vor anderthalb Jahren die Ehre, Sie zu sehen, durch eine Empfehlung des verstorbenen Hofraths Moritz.« Goethe: »Ach ja! Auch ist mir Ihr Gesicht recht bekannt. Nun wie geht es denn Herrn Maimon?« – Ich sagte ihm hierauf sein jetziges Verhältniß und daß er nebenher von dem geringen Ertrag seiner Schriften lebt. Goethe: »Ei, ei! Und er schreibt so starke Sachen und so hübsch.« Ich: »Ja! und hat das schwerste Fach.« Goethe: »Ganz gewiß, das schwerste von allen. Man kennt ihn gar nicht so recht; das Publikum ist gar klein. Ich wollte, er käme her.« Ich: »Haben Sie seine neue Theorie gesehen, Herr Geheimerath?« Goethe: »O wohl! Er hat mir auch[158] seinen Plan zur Erfindungslehre geschickt; das muß er ausführen.« Ich: »Er wünscht, sich mit mehr Gelehrten verbinden zu können.« Goethe: »Hm! warum? Sehen Sie: in wissenschaftlichen Sachen ist so etwas gar nicht nöthig. So wie ich da eine Idee habe, kann und muß ich sie jedem sagen; wie einer das Schema sieht, weiß er schon, was er erwarten kann. In ästhetischen ist es umgekehrt: wenn ich ein Gedicht machen will, muß ich es erst zeigen, wenn es fertig ist, sonst verrückt man mich; und so bei allem, was Kunst ist.« – Hierauf sprach er mit mir von Jena eine lange Zeit; Dinge, die zu weitläuftig würden. Dann sagte ich ihm, daß Maimon den Plan hätte, ein neues Wörterbuch der schönen Künste herauszugeben, und spielte hintenherum auf ihn als Mitarbeiter heran. Goethe: »Ja, sehen Sie! Moritz wollte das auch, und der war lebhaft; dem habe ich schon gesagt, daß es noch zu frühe ist. Erst müssen die Philosophen die Principia in Ordnung gebracht haben; und wie jetzt die Gährung ist, das wissen Sie. Man könnte da viel schreiben und manches aufwärmen; das will man nicht, und in sechs oder acht Jahren wäre das Neue wieder verworfen. Das ist doch auch nichts. Moritz kehrte sich nicht daran, und seinen Beistand kann man keinem hübschen Unternehmen versagen, aber ein Lexikon, das ist zum Nachschlagen für Leute, die keine weitläuftige Sachen lesen, und ist kein Buch für Erfindungen. Soll es Theorie der Künste sein? Künste müssen ausgeübt[159] werden, es sei nun Poesie, Malerei oder was sonst. Der die Regeln giebt, der muß sehr langsam sein, und der Künstler kann wieder nicht warten und muß sich an etwas halten. Dazu ist nun freilich das Genie. Das Genie kommt mir immer vor wie eine Rechenmaschine: die wird gedreht, und das Resultat ist richtig; sie weiß nicht warum? oder wie so?«

Ich sprach immer viel dazwischen und kam ihm oft zu Hilfe; denn er kann sich gemeinhin auf viele Wörter nicht besinnen und macht beständig Gesichter. »Bisher« – sagte er unter andern – »hat man sich in der Theorie häufig auf empirische Regeln, auf Erfahrungssätze, eingelassen und immer in den Künsten gesprochen, wie die Sachen erscheinen müssen, nicht wie sie sein müssen und wie man sie machen soll. Ja, hören Sie! das kommt mir vor, als wenn einer in's Theater geht und das Stück gefällt ihm; nun denkt er, wie natürlich einjeder: du möchtest wohl auch ein so schön Stück schreiben, und schreibt nach dem Effect. Ja, lieber Gott! der bringt nichts heraus; man muß wissen, wie viel unangenehme Theile dazu gehören, bis ein Ganzes angenehmen Effect macht. Kurz: so wie die Leute reden und schreiben, das heißt meistentheils, ein Stück als Zuschauer schreiben. Hinter die Bühne muß man; man muß die Maschinen und die Leitern kennen.«[160]


116.*


1794, 31. October.


Über Voßens Iliasübersetzung


Erster Gesang.

In einem alle Freitage sich versammelnden Abendzirkel für den Winter zwischen 1794 und 1795 wurde beschlossen, jedesmal einen Gesang der Ilias nach Voß vorzulesen und sich dann die dabei von selbst kommenden Bemerkungen mitzutheilen. Goethe ist Vorleser .....

Die härtesten Stellen wurden durch Goethes treffliche Declamation und richtig wechselndes Andante und Adagio außerordentlich sanft und milde. Es ist unleugbar, daß Voß nur für's Ohr und den lebendigen succesiven Eindruck, nicht für's Auge und zergliedernden Überblick des Stils gearbeitet hat.

Fragen. 1) That Voß recht daran, das anstößige kynôpa V. 159 und boôpis V. 551, jenes durch »Ehrvergessener!« dieses durch »hoheitblickende« zu mildern und das ächthomerische 588 theinomenên nur durch das sanftere »wenn er Dich straft« zu übersetzen? Antwort. Keineswegs! In allen drei Fällen wird das stark Sinnliche durch abstractere Vorstellungen entnervt. Auch ist das »hoheitblickende« nicht einmal im Sinne Homer's, da es bloß die auch in den Kunstwerken charakteristischen großen Augen der Juno bezeichnet. Sollte Voß nicht bloß das »Farrenäugige«[161] seiner Vorgänger haben vermeiden wollen, und, weil er fühlte, er könne nicht Besseres geben, lieber eine unbefriedigende Abstraction gesetzt haben?

2) Ist das ambrosiai kaitai eperrhôsanto [V. 529] wohl ganz richtig von Voß übersetzt: »sie walleten vorwärts?« Voß dachte sich das Haar im Augenblicke des Zunickens. Aber so dachte sie sich wenigstens Phidias nicht; da ist diese gewaltsame Bewegung, wenn sie überhaupt stattfand, schon vorbei, und die Locken zittern nur noch den Scheitel entlang.

In einigen Stellen ist der Nachdruck des Originals merklich geschwächt, als V. 132 mê klepte noô: »Sinne nicht auf Trug!« Nach dem Original war dies schon geschehen, und jetzt suchte er nun wirklich Ausflüchte. Das cholon katapeptein [V. 81] ist auch zu schwach übersetzt und »Galle« wollte Goethe der verschiedenen Nebenbegriffe wegen durchaus nicht gefallen. So tadelte Goethe auch das mehrmals wiederkommende »traun«!

V. 151 ist bei Homer ein distributiver Satz: ê hodon elthemenai, e andrasin iphy machesthai. In Voßens Übersetzung: »Einen Gang dir zu gehn und kühn mit dem Feinde zu kämpfen« – fließt dies in einen einzigen Begriff zusammen. Voß wollte das gehäßige »oder« vermeiden.

Über die Rohheit der ältesten Mythen, z.B. die Vorstellung vom Briareus V. 400 ff. Goethe verglich sie mit dem Gradlinigten und Steifen in der Kunst. – Unverdauliche Abgeschmacktheit im Göttersystem Homer's. Seine Menschen handeln viel edler, als seine Götter.[162]


1602.*


1794, zwischen 2. und 6. November.


Mit Friedrich Schiller

Goethe .... ist jetzt beschäftigt, eine zusammenhängende Suite von Erzählungen im Geschmack des[22] Decameron des Boccaz auszuarbeiten, welche für die Horen bestimmt ist.[23]


1555.*


1794, Anfang November.


Mit Friedrich Hölderlin u.a.

Auch bei Schiller war ich schon, das erste Mal eben nicht mit Glück. Ich trat hinein, wurde freundlich begrüßt und bemerkte kaum im Hintergrunde einen Fremden, bei dem keine Miene, auch nachher lange kein Laut etwas besonderes ahnen ließ. Schiller nannte mich ihm, nannt' ihn auch mir, aber ich verstand seinen Namen nicht. Kalt, fast ohne einen Blick auf ihn, begrüßt ich ihn und war einzig im Innern und Äußern mit Schillern beschäftigt. Der Fremde sprach lange kein Wort. Schiller brachte die ›Thalia‹, wo ein Fragment von meinem ›Hyperion‹ und mein Gedicht ›An das Schicksal‹ gedruckt ist, und gab es mir. Da Schiller sich einen Augenblick darauf entfernte, nahm der Fremde das Journal vom Tische, wo ich stand, blätterte neben mir in dem Fragmente und sprach kein Wort. Ich[100] fühlt' es, daß ich über und über roth wurde; hätt' ich gewußt, was ich jetzt weiß, ich wäre leichenblaß geworden. Er wandte sich darauf zu mir, erkundigte [sich] nach der Frau v. Kalb, nach der Gegend und den Nachbarn unseres Dorfs, und ich beantwortete das alles so einsilbig, als ich vielleicht selten gewohnt bin. Aber ich hatte einmal meine Unglücksstunde! Schiller kam wieder, wir sprachen über das Theater in Weimar; der Fremde ließ ein paar Worte fallen, die gewichtig genug waren, um mich etwas ahnden zu lassen – aber ich ahndete nichts. Der Maler [Heinrich] Meyer aus Weimar kam auch noch; der Fremde unterhielt [sich] über manches mit ihm, aber ich ahndete nichts! Ich ging und erfuhr an demselben Tage,... daß Goethe diesen Mittag bei Schiller gewesen sei.[101]


117.*


1794, 7. November.


Über Voßens Iliasübersetzung


Zweiter Gesang.

Goethe hatte bei einer vorausgehenden Durchlesung die Bemerkung über den Catalogus navium gemacht, daß Homer nach einer fest angenommenen Rangliste die Völkerschaften sich nebeneinander stellen lasse. Dies erhelle ganz deutlich daraus, daß er da, wo die Myrmidonen jetzt nicht standen, weil sie mit dem Achill still saßen, sie doch in Reih und Glieder stellt V. 681 bis 694. Die hier von der Rechten zur Linken gehende Ordnung war also beim Dichter nicht willkürlich, sondern er singt nach Stammsagen und empfangenen Registern. Agamemnon führt allem Anschein nach das Corps de bataille. Zugleich wurde nach d'Anville's Karte von Griechenland der Weg aufgespürt, in welchem Homer bei der Aufzählung geht. Er fängt mit Aulis an und macht einen doppelten Kreis.

Diesmal war Wieland bei der Vorlesung, der auch in seinem kleinen Bergler'schen Homer, so gut es gehen wollte, nachlas. Dieser war äußerst streng gegen Voß und gab besonders darüber seinen Unwillen zu erkennen, daß er oft bloß die natürlichste Art der Überlieferung darum verworfen habe, um nicht einerlei mit seinem Vorgänger zu sagen. Besonders ärgerte er sich über[163] das häufig vorkommende »Jener sagt's«, z.B. V. 84, da doch das »Jener« in Relation mit dieser stehen müßte im Homer aber das hôs ephat' dies gar nicht sagen wolle. Goethe las also von nun an, um Wieland's Ohr zu schonen, immer »also sprach er.« Auch rügte Wieland das Willkürliche im Gebrauch ober Nichtgebrauch der Homerischen Conjunctionen. So habe z.B. Voß selten das epei gesetzt, wo es im Griechischen stehe. Ferner die Auflösung des Adjectivs als Beiwort in ein neues Substantiv, z.B. 89 anthesin eiarinoisin wo Voß übersetzt: »Blumen des Frühlings.« Wieland behauptete nach einem sehr richtigen Gefühl, daß »lenzische Blumen« weit individueller und malerischer sei, als jene Zerstückelung in zwei Begriffe.

Stellen, wo der griechische Ausdruck in der Übersetzung nicht erschöpft ist, V. 117 katelyse karêna, 132 plazousi, 148 epaigizôn; diotrepheos bei »König« [196] sei gar nicht das Voßische weit verkünstelte »Götterbeseligt;« 266 thaleron dakry, 269 archeion, 399 kapnissan, 595 antomenai mißbilligte Goethe »fanden«.

V. 209, 210. Hier hat Voß ein Paar Hexameter im Klopstockischen Silbentanz sehr passend angebracht, wie Goethe bemerkte.

V. 225-43. Das herrlichste Original einer sansculottischen Demagogenrede. Auch Voß ist mit guter Absicht hier etwas niedriger in seinem Ausdrucke geworden.[164]


118.*


1794, 14. November.


Über Voßens Iliasübersetzung


Dritter Gesang.

Bei dem Schreien der Trojaner und dem stillen Anrücken der Griechen, welches schon die Alten als einen charakteristischen Zug der wahren Tapferkeit bemerkt haben, erinnerte Goethe noch sehr fein, daß dieser Contrast durch den im zweiten Buch vorhergehenden Catalogus noch auffallender werde, wo die Schiffs- und Heerliste der Griechen so viel mehr Platz einnehme und Nachdruck zeige, als das enge Verzeichniß der Troer und ihrer Genossen, die doch nun grade nach Art der Poltrons den größten Lärm machten.

V. 33 übersetzt Voß drakonta: »Natter«. Dachte dies wohl Homer dabei? V. 39 hat Voß für das schleppende »Unglückseliger Paris!« wie Stolberg das dysparis übersetzt hat, gradezu nur einen andern Begriff gesetzt: »Weichling!«. Dysparis war unübersetzbar, aber »Weichling« drückt doch auch gar nichts von dem aus, was in dyspari liegt; es ist: verhaßter, verderblicher Paris!

V. 54 werden dôr' Aphroditês durch »Huld Aphroditens« übersetzt und weiter unten V. 64 wörtlicher:[165] »Gaben der goldenen Aphrodite.« Diese Ungleichheit ist nicht im Homer.

V. 74, 75: »Jen' entschiffen zu Achaia's rosigen Jungfraun« ist ganz etwas anderes, als das Homerische Achaida kalligynaika. Nach Voßens Übersetzung wären die Zurückschiffenden nicht viel weniger, als parthenopipai gewesen.

V. 130 nympha philê, Voß: »du trautes Kind!« Es ist die Schwägerin Laodike, nicht Priamos, der spricht (wie unten V. 162 »mein Töchterchen«, philon tekos). Ich [Böttiger] ziehe daher Stolberg's »Geliebte!« vor, obgleich auch dies das nympha philê - liebes Weibchen! – nicht ganz ausdrückt.

V. 152 opa leirioessan »hellschwirrende«? Stolberg noch schlechter: »schwacher Gesang«.

V. 166 ff. »Nur den einzigen Agamemnon nennt uns Homer nicht im voraus und hebt ihn durch die so gespannte Erwartung vor den übrigen heraus.« Goethe.

V. 176 tetêka »in Thränen verschwind' ich.« – »Zerschmelz' ich,« wie es Stolberg hat, wäre weit besser; allein Voß verwarf es nur darum, weil es Stolberg schon vor ihm gebraucht hatte.

V. 180 Daêr aut' emos eske kynôpidos, eipot' eên ge. Voß: »Schwager mir war er vordem, der schändlichen (?) ach! er war es.« Kynôpis ist auch hier wie oben I, 159 verwässert. Das eipot' eên ge drückt etwas ganz anderes aus, als Voß übersetzt hat; es soll heißen: wenn er überhaupt je mein Schwager[166] war, wenn ich's überhaupt je verdiente, je seine Schwägerin zu heißen. Stolberg hat es lieber ganz weggelassen.

V. 224 »Sinn: Nun wunderten wir uns nicht mehr so darüber, daß Odysseus ein so dummes Ansehn gehabt habe.« Wieland.

Zakotos im 220. V. ist unvergleichlich durch »tückisch« übersetzt.

Man könnte hierbei fragen: Hat bloß Homer's Phantasie diese Körperformen geschaffen, oder hat er sie durch Bild und Überlieferung?

V. 286, 87. Die timê, die hinfort auch daure bei kommenden Menschengeschlechtern, veranlaßt in der Übersetzung leicht den Begriff eines fortdauernden Tributs. Homer will aber nur eine Buße andeuten, die auch den Nachkommen unvergeßlich bleibe.

V. 362 phalos kann nicht durch »gekugelten Helm« gegeben werden. Es waren die phaloi kleine polirte Metallplatten, womit der Helm ausgeschmückt war. Dies lehrt schon das abgeleitete Wort tryphaleia. Das Mißverständniß ist aus der gewöhnlichen lateinischen Übersetzung conus entstanden. S. Ernesti in Clav. Cic. s. r. phalerae.

V. 399 ff. »Helena behandelt hier die Venus wie eine Kupplerin.« Goethe.

V. 419 kataschomenê »gesenkt«.

V. 449 ff. Goethe fand den Contrast zwischen der Gardinenscene und dem auf dem Schlachtfelde wüthenden[167] Menelaus um so lächerlicher, weil hier der wüthige Menelaus mit seinem Aktäonischen Schmuck als cocu herumlaufe. Wieland macht einige Gegenbemerkungen, aus dem frühen Zeitalter hergenommen.[168]


1556.*


1794, Ende oder 1795 Anfang.


Mit Friedrich Hölderlin u.a.


a.

Auch mit Goethe wurde ich bekannt. Mit Herzpochen ging ich über seine Schwelle [in Weimar], das kannst Du dir denken. Ich traf ihn zwar nicht zu Hause, aber nachher bei der Majorin [v. Kalb]. Ruhig, viel Majestät im Blicke und auch Liebe, äußerst einfach im Gespräche, das aber doch hie und da mit einem bittern Hiebe auf die Thorheit um ihn und ebenso[101] bittern Zuge im Gesichte, und dann wieder von einem Funken seines, noch lange nicht erloschenen Genies gewürzt wird, – so fand ich ihn. Man sagte sonst, er sei stolz, wenn man aber darunter das Niederdrückende und Zurückstoßende im Benehmen gegen unsereinen verstand, so log man. Man glaubt oft einen recht herzlichen Vater vor sich zu haben. Noch gestern sprach ich ihn hier [in Jena] im Club.


b.

Goethen hab' ich gesprochen!.. Es ist der schönste Genuß unseres Lebens, so viel Menschlichkeit zu finden, bei so viel Größe. Er unterhielt mich so sanft und freundlich, daß mir recht eigentlich das Herz lachte und noch lacht, wenn ich daran denke.[102]


Quelle:
Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 9.1, S. 101-103.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon