[489] Rohrschelle, im allgemeinen, ein Band, das aus zwei beweglichen Bügeln besteht, die sich beim Zusammenschluß um das Rohr herumlegen; die Bügel werden mittels eines Klobens in der Wand oder sonstwie festgehalten, so daß nach Schluß derselben auch das Rohr in eine feile Lage kommt. Im engeren Sinne versteht man unter Rohrschelle auch die unter Anbohrvorrichtungen (s.d.) angegebenen, am Rohre bleibenden schmiedeeisernen oder gußeisernen Schlingen.