Pedell

[531] Pedell (mittellat. pedellus, bidéllus, v. althochd. pital, Diener, Späher, »Büttel«), Gerichtsbote, Diener öffentlicher Behörden; vorzugsweise an Universitäten (akademische Polizei). Früher auch Titel für Universitätssekretäre oder -Notare.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 531.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: