Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | BC1 | bezeichnen die Quadrate des Planes.
Aalbach | BC1 |
Adlerstraße | A6 |
Albertstraße | D1 |
Alsenstraße | D5 |
Amalienstraße | B6, 7 |
Amtsgericht | CD7 |
Neues | E6 |
(Hörde) | E4 |
Ardeystraße | C3 |
Arndtstraße | DE6 |
Auf dem Berge | CD5, 6 |
Augustschacht (verlassen) | D4 |
Badeanstalt, nördliche | C5 |
südliche | D7 |
Bahnhof, Bergisch-Märkischer | |
(Hauptbahnhof) | BC5, 6 |
Dortmund-Enscheder | E6 |
__ Rangier | D1 |
Haupt- | BC5, 6;C2 |
Hrde- Hacheney | D4 |
Köln-Mindener (Hauptbahnhof) | BC5, 6 |
Rangier- | A1, 2 |
Süd (Rhein.-Westf. B.) | D3; E7 |
Bahnhofstraße | C5 |
Balkenstraße | C6, 7 |
Baroper Straße | B3 |
Baumstraße | B5 |
Bergisch-Märkischer | |
Bahnhof (Hauptbahnhof) | BC5, 6 |
Betenstraße | D6, 7 |
Beurhausstraße | BC7 |
Bleichmärschstraße | E5 |
Blücherstraße | A5 |
Blumenstraße | A5 |
Borns Hochöfen | AB3 |
Bornstraße | D5, 6 |
Börse | C5 |
Borsigplatz | D1, 2 |
Borussiabrauerei | C1 |
Botanischer Garten | B7 |
Brauerei Feldschlößchen | D3 |
Germania | A6 |
Kronenburg | D3 |
Ritter- | A6 |
Roß | C3 |
Stade | CD3 |
Union- | AB6 |
Viktoria- | D7 |
Breiter Weg | AB6 |
Bremer Straße | E6 |
Brückstraße | C6 |
Brüderweg | D6 |
Brügmanns Hölzchen | E1 |
Brügmannstraße | D5, 6 |
Brüßstraße | B5 |
Burggrafstraße | D5 |
Burgholzstraße | C1 |
Burgwall | CD5, 6 |
Buschmühle | D4 |
Chemische Fabrik Brunck | C1 |
Delmarstraße | AB7 |
Denkmal Friedrichs III. | D4 |
der Königin Luise | D4 |
Kringer- | B6 |
Schüchtermann- | DE6 |
Wilhelms I. | D4 |
Dorsfeld | A2 |
Dortmund-Ems-Kanal | AB1 |
_ Enscheder Bahnhof | EG |
_ Rangierbahnhof | D1 |
Dortmunder Aktienbrauerei. | A6 |
Ringziegelei | BC3 |
Dreifaltigkeitskircho, kathol. | DE1 |
Düppelstraße | D5 |
Dürener Straße | D1 |
Eichamt | E7 |
Eisenbahn-Reparaturwerkstatt, Königliche | A2 |
Eisenmarktstraße | C6, 7 |
Eisen- u. Stahlwerk Hoesch | D1 |
Eisenwerk Roto Erde | B3 |
Union | B2 |
Elektrizitätswerk | E5 |
Elisabethstraße | C7 |
Elisabeth-Waisenhaus | C7 |
Emscher (Fluß) | A1; C4 |
Straße | B4 |
Evangelische Kirche (Dorstfeld) | A2 |
(s. auch unter Kirche). | |
Fabrik Both u. Tillmann | C1 |
Brand u. Sohn | C1 |
Deutschland | CD1 |
Gerlach u. Bömeke | C1 |
Jucho (Brückenbau) | E5 |
Klönne (Gasmotorbau) | E5 |
Küper | D3 |
Leistner | B3 |
Linde | D3 |
Niederhoff | D1 |
Pahl | D3, 4 |
Polzer | E2 |
Raabel | A3 |
Radoux | DE3 |
Reincke | A2 |
Sanden | DE4 |
Schafer | E2 |
Schüchtermann u. Kremer | D2 |
Wagner | A3 |
Wilde | C4 |
Willmann | E5, 6 |
Feldstraße | E7 |
Femlinde | C6 |
Fleischmarkt | C6 |
Flurstraße | D1 |
Franziskanerkloster u. Kirche | DE2 |
Frederbaum | C1 |
Friedenskirche | D5 |
Friedensstraße | D3 |
Friedhof, östlicher | DE3 |
südwestlicher | B3, 4 |
westlicher | A7 |
Friedrich III. Kaiser, Denkmal | D4 |
Friedrichstraße | B6, 7 |
Funkenburg | DE2 |
Gasfabrik | E4 |
Gaswerk | A6; C7 |
Gerberstraße | C6 |
Germaniabrauerei | A6 |
Gneisenaustraße | A5 |
Goldstraße | C6 |
Gronaustraße | D5 |
Großbarop | A4 |
Grüne Straße | B5 |
Güntorstraße | E5, 6 |
Gutenbergstraße | CD7 |
Gymnasium | D7 |
Hafenamt | B1 |
Hahnenmühle | A3 |
Hamburger Straße | E6 |
Hammerstraße | E5 |
Hansemannstraße | D7 |
Hauptbahnhof | BC5, 6 |
Heilige Gartenstraße | CD5 |
Heiliger Weg | E6, 7 |
Hermanns Hütte | E4 |
Hermannstraße | A6, 7 |
Heroldstraße | CD5 |
verlängerte | E5 |
Hilgering | B3 |
Hiltropwall | B07 |
Hobertsborg B1 | |
Hohensyburgstraße | C7 |
Hohenzollernstraße | E6, 7 |
Hoher Wall | B6 |
Hohe Straße | C3, 4; C7 |
Holländische Straße E6 | |
Holzhofstraße D5, 6 | |
Hopps Ringofen | C3, 4 |
Horde | DE4 |
Horde-Hacheney, Bahnhof. | D4 |
Höder Hochöfen | D4 |
Hövelstraße | C6 |
Huckarde | A1 |
Humboldtstraße | B 6,7 |
Hüttemannstraße | A7 |
Jägerstraße | D5 |
Jakobstraße | C6 |
Johanneshütte | A5, 6 |
Johanneskirche, evangelische | D5 |
Johannesstraße | B7 |
Josephinenstift | D5 |
Josephskirche, katholische | C5 |
Josephstraße | B6 |
Junggesellenstraße | D6, 7 |
Kaiserstraße | DE2; E6 |
Kaiser Wilhelm-Allee | CD3 |
_Hain | D4 |
Kampgasse | E4 |
I. Kampstraße | BC6 |
II. Kampstraßo | BC6 |
Kapellenstraße | CD5 |
Karlshütte | D2 |
Karlstraße | C6 |
Kaserne | C4 |
Kasino | D6 |
Katharinenstraße | C6 |
Katholische Kirche (Dorstfeld) | A2 |
_ (Hörde) | E4 |
(s. auch unter Kirche). | |
Kesselstraße | AB5; B2 |
Kielstraße | CD5 |
Kipsburg | E4 |
Kirche, Dreifaltigkeits- (kath.) | DE1 |
Evangelische (Dorstfeld) | A2 |
Franziskaner- (kath.) | DE2 |
Friedens- | D5 |
Johannes- (evang.) | D5 |
Josephs- (kath.) | C5 |
Katholische (Dorstfeld) | A2 |
_ (Hörde) | E4 |
Liebfrauen- (kath.) | B7 |
_ Marien- (evang.) | D6 |
Paulus- (evang.) | B5 |
Petri- (evang.) | C6 |
Propstei- (kath.) | C6 |
Reinoldi (evang.) | D6 |
Kirchenstraße | B5 |
Kläranlage, Städtische | A1 |
Kleinbarop | A4 |
Kleppingstraße | D6, 7 |
Klosterstraße | D6 |
Knappenberger Straße | C3, 4 |
Kohlenhafen | AB1 |
Kölner Straße | D6 |
Köln-Mindener Bahnhof | |
(Hauptbahnhof) | BC5, 6 |
Königshof | C5 |
Königswall | C6 |
Körne | E2 |
Körnerplatz | B6 |
Krankenhaus, katholisches. | B6, 7 |
Städtisches | B7 |
Krautstraße | C5 |
Kreishaus Hörde | E4 |
Krimkapelle, altkatholische | D5 |
Kringerdenkmal | BG |
Kronenstraße | D3 |
Kronprinzenstraße | DE7 |
Krückonweg | B3, 4 |
Kuhstraße | C6, 7 |
Kukelkestraße | D6 |
Küpfferstraße | CD7 |
Kurfürstenstraße | B5 |
Lagerhaus | B1 |
Landgericht | E6 |
Landwehrstraße | A5 |
Landwirtschaftliche Schule | B7 |
Lange Straße | AB6, 7; E4 |
Leckenbeeke | CD1 |
Leibnizstraße | B5 |
Leierweg | A3 |
Leihhaus | B6 |
Leopoldstraße | C5 |
Lessingstraße | AB5 |
Liebfrauenkirche, katholische | B7 |
Liebfrauenstraße | B7 |
Lindonstraße | BC6 |
Löwenstraße | D7 |
Lübecker Straße | E6 |
Ludwigstraße | C6 |
Luise, Denkmal der Königin | D4 |
Luisenstraße | B7 |
Lütgebrückstraße | C6 |
Lutherhaus B7 | |
Lutherkirche | E4 |
Mallinkrodtstraße | A-C1 |
Marionkirche, evangelische | D6 |
Märkische Straße | CD3,4 |
Markt | C6 |
Maschinenbauschulen, Königl | B7 |
Menage (des Eisenwerks Union) | AB2 |
Möllerstraße | A6,7 |
Moltkestraße | EG, 7 |
Mühlenstraße | CD5 |
Münsterstraße | C1, 2 |
Museum | C6 |
Neuer Graben | B3 |
Nikolaistraße | C7 |
Nördliche Badeanstalt | C5 |
Nordmarkt | C1 |
Nordstraße | CD5 |
Oberbergamt | D6 |
Oberpostdirektion | BC7 |
Olpe | D6, 7 |
Orpheum | D6 |
Ostenhellweg | D6 |
Osterholzstraße | D1, 2 |
Ostermärschstraß | E5 |
Östlicher Priedhof | DE3 |
Ostrand-Weg | D6, 7 |
Ostwall | D6, 7 |
Panorama | C5 |
Papengarten | D5 |
Pauluskirche, evangelische | B5 |
Petrikirche, evangelische | B5 |
Petroleumgesellschaft | C1 |
Potroleumhafen | B1 |
Post | C5, 6 |
Prinzenstraße | C7 |
Prinz Friedrich Karl-Straße | E7 |
Priorstraße | C5 |
Propsteikirche, katholische | C6 |
Pulverhaus | B4 |
Rangierbahnhof | A1, 2 |
Rathaus | CD6 |
(in Hördo) | E4 |
Realgymnasium | BC7 |
Realschule | BC6 |
Reichsbank | C6 |
Reinoldikirche, evangelische | D6 |
Reinoldistraße | D6 |
Rennbahn | C4 |
Rheinhafen | A1 |
Rheinische Straße | AB2, 6 |
Rheinisch-Westfäl. | D3; E7 |
Bahnhof (Südbahnhof) | |
Ringofen von Lessing | C3 |
_ Maiweg | C3 |
Ringstraße | CD3, 4 |
Ritterbrauerei | AG |
Ritterstraße | A6 |
Rolandstraße | D5 |
Rondell | B6 |
Rosental | D6, 7 |
Roßstraße | B5 |
Rüpings Bach | AB4 |
Saarbrücker Straße | E6 |
Sanderweg | B2 |
Schacht am Schwaben (verl.) | DE4 |
Kaiserstuhl | C1 |
Veltheim | C4 |
Scharnhorststraße | A5 |
Schiffbauanstalt der Union | AB2 |
Schlachthaus (Hörde) | E4 |
Schlachthof | BC2, 5 |
Schüchtermanndenkmal | DE6 |
Schützenstraße | B1, 2, 5 |
Schwanenstraße | DE6 |
Schwanenwall | D6 |
Schwarze Brüderstraße | C6 |
Sedanstraße | B6 |
Silberstraße | BC6 |
Sonnenstraße | B-D7 |
Stadthafen | B1 |
Stadthaus | D7 |
Stadtpark | B1 |
Stahlwerkstraße | D1 |
Steinerner Turm | C4 |
Steinplatz | C5 |
Steinstraße | BC5 |
Stephanstraße | D6 |
Stiftsstraße | D6 |
Stubengasse | D6 |
Südbahnhof (Rhein.- | D3; E7 |
Westf. Bahnhof) | |
Südhafen | AB1 |
Südliche Badeanstalt | D7 |
Südrandweg | C7 |
Südwall | C7 |
Südwestlicher Friedhof | B3, 4 |
Sunderweg | A5, 6 |
Synagoge | C6, 7 |
Taubenstraße | C7 |
Theodorschacht (verlassen) | BC4 |
Tivoli | C1 |
Töchterschule | DE7 |
Töllner Straße | D7 |
Treibstraße | A5 |
Tremoniastraße | B3 |
Turnhalle | CD7 |
Übelgönne | AB6 |
Uhlandstraße | B5; C1, 2 |
Unionbrauerei, Dortmunder | AB6 |
Unionstraße | A6 |
Unionvorstadt | B1 |
Vemlinde | C6 |
Viehhof | BC5 |
Viehmarkt | C5 |
Viehmarktstraße | C5 |
Viktoriabrauerei | D7 |
Viktoriastraße | D6 |
Villa Wenker | D3 |
Waisenhaus, Städtisches | C3 |
Walzwerkstraße | A6 |
Weberstraße | C6 |
Weiherstraße | D6 |
Weißenburger Straße | E5, 6 |
Westenhellweg | BC6 |
Westerbleichstraße | A-C2, 5 |
Westfaliastraße | A1, 2 |
Westlicher Friedhof | A7 |
Westwall | B6 |
Wickeder Mühle | A2 |
Wiesenstraße | E4 |
Wilhelm I., Denkmal Kaiser | D4 |
Wilhelmstraße | B7 |
Wißstraße | C6, 7 |
Zeche Karlsglück | A3 |
Tremonia | B3 |
Vorwärts | C4 |
Westfalia (verlassen) | A5, 6 |
Ziegelei Berensmann u. G | E3 |
Brothuhn | BC-1 |
Eickelpasch | E4 |
Fischer | E3 |
Gebrüder Wilms | E3 |
Heßler u. Neumann | E3 |
Jeenicke u. Komp. | B3 |
Klaas | E3 |
Mayweg | DE4 |
Polscher | E3 |
Eimmerstraße | C5 |
Zinkhütte | E2 |
Zufahrtstraße | E7 |
Brockhaus-1911: Dortmund-Ems-Kanal · Dortmund
Meyers-1905: Dortmund-Ems-Kanal · Dortmund
Buchempfehlung
Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro