[617] Apothēma (gr.), 1) (Math.), eine aus dem Mittelpunkte eines regulären Vielecks auf eine Seite desselben senkrecht gezogene Linie; 2) (Chem.), nach Berzelius, der beim Zutritt der Luft aus der Auflösung von Pflanzenextracten sich ausscheidende Absatz. Sonst als oxydirter Eiweißstoff bezeichnet.