1. Wer viel zischelt, der lügt viel.
Gegen Ohrenbläser, die stets was zu flüstern haben.
Lat.: Os mende soluit qui sepe susurria voluit. (Reuterdahl, 677.)
Schwed.: Hwa opta hwiskar han liwgher soruth. (Reuterdahl, 677.)
2. Wo man zischelt, ist der Teufel nicht fern.
Böhm.: Co jest s šeptem, to jest s čertem. (Čelakovsky, 25.)